Im Januar 1919 wurde die erste Vorsitzende der KPD von rechten Freikorps ermordet. Als Kämpferin für einen vermeintlich echten Sozialismus mit demokratischem Antlitz gilt sie bis heute als positive Integrationsfigur der demokratischen Linken. Dabei war sie alles andere als demokratisch und ihr...
kommunismus
Top Schlagworte zum Thema kommunismus
Eine Szene bangt um ihr Überleben. Der Festivalsommer wurde weitgehend abgesagt, die...
Herr Chibber, Sie stehen politisch weit links und machen kein Geheimnis daraus, ein...
Im August 2019 verkündete der Essenslieferdienst Deliveroo sein Ende in Deutschland....
Philippsreut. Wer heute vom Lusen über den Plattenhausriegel zum Rachel wandert, merkt...
Deutsche Welle: Der Trierer Stadtrat will nun das umstrittene Geschenk der...
Ruhe in Unfrieden
Wenn Pavel Sieviaryniets sich den Autofahrern in den Weg stellt, halten sie kurz an,...
Monument WoMen
Enver Hoxha, Georg Kastriota „Skanderbeg” und Nënë Tereza prägen Albaniens Identität...
Ein Teil der Berliner Mauer, ein Bunker und Betonträger vom Arbeitslager Spaç:...
In einem Land vor unserer Zeit
Wenn ich an Nordkorea zurückdenke, erinnere ich mich zuallererst an ein zärtliches...
An die Zeiten der kommunistischen Gewaltherrschaft hat Manfred Ziche (80) viele üble...
Wenn man etwas über Kommunismus erzählen will, kann man sich dem beispielsweise mit einem biographischen Film über den jungen Karl Marx nähern, wie er gerade auf der Berlinale gezeigt wurde. Oder man wischt jede Romantik, jeden Verdacht der Befürwortung beiseite und berichtet nüchtern über...
Goodmorning Lenin ! Transnistrien gibt es offiziell auf keiner Karte und dennoch hat...
Der Wiener Fotograf Erich Lessing setzte dem Ungarn-Aufstand mit seinen Bildern ein...
"In dieser Stadt steht ein Denkmal Kaiser Wilhelms. Von diesem Kriegstreiber und...
Der Winter vor dem Prager Frühling
Der Prager Frühling begann im Winter. Im Januar 1968 erhielt die tschechoslowakische...
Vor 50 Jahren erschienen - "Manifest der 2000 Worte"
7.000 Panzer für 2.000 Worte, was für ein gigantisches Geschäft: Dieser bittere Witz...
DIY: Yoga gegen das System
Schlecht für die Bank, gut fürs eigene Karma. Dieses Yoga-Seminar legt sich mit dem...
Die Flut an Veröffentlichungen ist riesig. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx beschäftigen sich nicht nur kleine linke Verlage mit dem großen Ökonomen und Philosophen - auch große bürgerliche Verlage holen ihn vom Dachboden der Geschichte. Ebenso groß wie die Anzahl der Publikationen ist dabei...
Was haben Aristoteles, Religion, das "Kommunistische Manifest" und Amy Winehouse...
26. März 2018„Gibt es einen sozialverträglichen Kapitalismus?“ mit Colin Crouch und...
Nach dem Frieden mit der Guerillabewegung FARC stellen die Präsidentschaftswahlen in...
Panzer und Dilemmata
In Polen müssen kraft eines Gesetzes hunderte Denkmäler abgerissen werden. Dahinter...
Vor 200 Jahren wurde der Philosoph, Ökonom und Kapitalismuskritiker Karl Marx in Trier...
Auf einem "Gala"-Dinner in der nordkoreanischen Botschaft Wiens. Dahinter steckt ein...
Die Ausstellung "Bunk'art 2" befindet sich seit November 2016 in einem ehemaligen...
Start-up-Konzepte mit Kommunismus verknüpfen - das ist die Idee der Telekommunisten....
Viele Seiten braucht sie selten, diese bisweilen mythisch überhöhte Gruppe aus...
Jugend vereint
Von Roland Zschächner, Sotschi Wenn der Stand des griechischen Kommunistischen...
