kohleausstieg
Top Schlagworte zum Thema kohleausstieg
Im Jänschwalde haben Aktivist*innen ein Kohlekraftwerk blockiert. Die Anlage...
Die vierte Episode von unserem Podcast "Wir im Wandel" ist raus. Diesmal geht es um...
Über Monate kroch der Gaskrisen-Winter näher, nun steht er kurz bevor. Ein Gespräch...
Der Energieriese RWE rühmt sich mit einem Kohleausstieg in Eigenregie. Damit...
Den ersten Rekord haben die Ampelparteien schon geknackt: Sie haben den längsten...
Die Lausitz wird mit Milliarden vom Bund gefördert, damit die Region den Sprung in eine Zunkunft ohne Kohle schafft. Ostbrandenburger Unternehmer hoffen darauf, dass der Osten Brandenburgs auch davon profitiert. Einige sind jedoch skeptisch. Am Donnerstag haben sich in Frankfurt (Oder)...
Weltweit streiken Aktivist*innen für das Klima. Fünf von ihnen berichten - von...
Der Kohleausstieg wird zumindest im Westen auf 2030 vorgezogen. Damit vollziehen RWE...
Im Wahlkampf waren die Positionen klar. Für die liberaldemokratische FDP waren die...
Krisen können Unternehmen dazu bewegen, etwas zu verändern, sagt...
Jetzt kommt der Kohlausstieg
Wahrheit investigativ: Russland kappt und kappt das Gas. Deutsche Kohlkraftwerke...
Das Land Brandenburg fördert die Ansiedlung von Industrieunternehmen in der Lausitz....
Nach dem Kohleausstieg muss sich die Lausitz neu orientieren, ebenso wie die anderen...
OTON„Der Tag rückt immer näher. Das geht immer so durch den Kopf: Wie wird’s ablaufen, was passiert? 13:15 Uhr geht die letzte Maschine vom Netz und dann war’s das mit der Stromerzeugung im Kraftwerk Deuben und dann spätestens 16 Uhr ist dann Feuer aus, schätze ich mal und dann war’s das. Dann...
Mit Blockaden von Kraftwerken, Kohlebaggern oder -gruben versuchen radikale...
Bis 2038 will Deutschland aus der Kohleverbrennung aussteigen, dafür erhalten...
Die neue Bundesregierung will den Ausstieg aus der Kohleverstromung früher umsetzen...
Bis 2038 will Deutschland aus der Kohle aussteigen - das hatte noch die vorherige...
Kann Berlin Paris?
Bei der Klimagerechtigkeitsbewegung ist man wütend. Nur einen Monat nach dem globalen...
Dampfschwaden steigen auf aus den Kühltürmen des Kraftwerks Jänschwalde, unweit von...
Wie fühlt es sich an, wenn die Heimat für Braunkohle verschwinden muss - obwohl...
MEINUNG Geplante Entschädigungen Bundesregierung plant das teuerste Kohle-Comeback...
"Wir bleiben bis zum Schluss"
Britta Kox lebt in einem Dorf, Berverath, das den Braunkohle-Baggern weichen sollen....
Klingelingeling
Mitglieder der Dachauer Ortsgruppe von "Fridays for Future" protestieren bei einer...
Immer wieder politisch ausgebremst, eröffnen sich den Erneuerbaren in Südafrika nun...
