Im kleinen Ort Lützerath in Nordrhein-Westfalen stehen sich Polizei und Aktivisten...
klimaschutz
Top Schlagworte zum Thema klimaschutz
Die Ziele der Letzten Generation teilt der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer....
Wirr und unzureichend - so bezeichnet das Oberhaus des britischen Parlaments die...
Nach einer langen Zeit der Euphorie hat die Idee der Nachhaltigkeit in der Krise einen...
Wer genau hinschaut oder mit in der Gemeinde Engagierten ins Gespräch kommt, stellt...
Wälder leiden längst unter dem Klimawandel. Förster wie Karsten Sierk müssen...
„Es ist eh schon zu spät." Oder: „Die eigentlichen Probleme sind anderswo."...
Die Studie ist schon fast 15 Jahre alt: In einer Online-Befragung der Universität...
Rund fünf Jahre nach der Räumung des Hambacher Forstes könnte es erneut zu einer...
Rückenwind fürs Klima
31 der 47 Empfehlungen, die der Klima-Bürger*innenrat im vergangenen Jahr erarbeitet...
Artur Runge-Metzger war bis 2021 Direktor in der Generaldirektion Klimapolitik der...
Die Umweltrechtsanwältin Roda Verheyen klagt erfolgreich gegen Unternehmen und Regierungen. Gerade fechtet sie einen Beschluss der EU-Kommission an, der Atomenergie und Gas als klimafreundlich wertet.
Klimaschutz hat ein Motivationsproblem. Es ist tief in der menschlichen Psychologie...
Mit gewaltigen netzpolitischen Ambitionen ist die neue Bundesregierung vor gut einem...
Klima- und Umweltschutz sind zentrale Themen im Judentum, Christentum und im Islam. Das...
Das Nildelta gilt als der Brotkorb Ägyptens. Doch die Folgen des Klimawandels...
Tierfreund*innen aufgepasst! Krimifans aufgepasst! Klimaschützer*innen aufgepasst! Für...
Während in der Ukraine Krieg herrscht, hat Oscarpreisträger Volker Schlöndorff in...
Hier klebe ich, ich kann nicht anders
Für die einen ist er ein Extremist, für die anderen ein Held. Jeder im Land hat eine...
Konzerne gehen mit Klagen gegen Medienvertreter vor. Leipziger Journalist verurteilt....
s&k 12/22: Kunst fürs Klima
Kunst fürs KlimaWas kann Kunst, das die Wissenschaftnicht schafft?Sie kann Menschen...
Wenn die Erderwärmung weiter fortschreitet, könnten Extremereignisse im Profisport bald die Regel sein. Aber auch Vereine und Hobbysportler müssen sich fast ganzjährig auf Pollenflug, Zecken, Unwetter oder künstliche Skipisten vorbereiten. (Welt)
Respekt für direkte Demokratie
Es ist kalt an diesem Dienstagmorgen, die Temperaturen liegen unter dem...
In der Debatte über den Klimawandel ist häufig von Kipp-Punkten die Rede. Worum es dabei geht, und weshalb bestimmte Entwicklungen unumkehrbar sind. Was sind Kipp-Punkte? Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung vergleicht sogenannte Kipp-Elemente des Erdsystems mit Organen des...
Mit Willensstärke und Innovationsgeist hat Philipp Pausder die Heizungsbaubranche...
Wer nicht will, wird gezwungen
Im Frühling dieses Jahres hatte der Berliner Senat die Chance, sich freiwillig für...
Wenn wir den Klimawandel nicht bremsen, wird es ungemütlich auf unserer Erde. Doch...
Das Aktionsbündnis Ende Gelände setzt seine Aktionen des zivilen Ungehorsams gegen den...
"Wenn man abgeholzte Weideflächen brach liegen lässt, kann dort in einigen Regionen in...
Mit Spaten und Pflanzsack beladen stiefele ich durchs Unterholz, über Äste, Totholz,...
