Mehr als 2100 Tote, rund 2400 Verletzte: Nach dem schweren Erdbeben in Marokko suchen...
katastrophe
Top Schlagworte zum Thema katastrophe
Mindestens 93 Menschen sind bei den Busch- und Waldbränden auf gestorben, sie gilt als...
Rainbow Refugees: Ein Beratungsangebot für queere Flüchtlinge. Die Rainbow Refugees in...
Ein Jahr nach Tornado im Solling: Unmut bei den Dorfbewohnern (inkl. Fotos für Online-Galerie)
Stand: 20.05.2023 09:30 Uhr Heute vor einem Jahr hat ein Tornado in Mackensen und...
SZ–Kinder: Erdbeben Krrrks!
Bis 9.000 Erdbeben gibt es pro Tag auf der Welt. Sie dauern nur wenige Minuten, manchmal auch nur Sekunden. Viele dieser Beben spüren wir gar nicht. Die schwersten von ihnen können aber ganze Städte zerstören. Doch wie entstehen sie eigentlich und warum kann man sie nicht voraussagen? Von Birk...
Im Kampf gegen die Klimakrise gibt es einen Wirtschaftszweig, der besonders großen...
Steigende Temperaturen und Wetterchaos bedrohen Weinregionen weltweit - auch in...
Deutschland will sein Bündnis mit Indien stärken - und damit vor allem Putin...
Die Linke erlebt bei der Bundestagswahl ein Debakel, allein die Union hat noch...
Im Ukraine-Krieg läuft für Wladimir Putin vieles schief, die erste Angriffswelle...
In Syrien konnten Retter ein 18 Monate altes Mädchen und seinen Vater aus dem...
Diese Frage wird auch in Osttirol immer wieder gestellt. Forscher Harald Vacik hat...
Die Flutkatastrophe vor über einem Jahr hat verheerende Folgen - auch für den Sport....
Es sind Bilder, die an die Katastrophe im Ahrtal erinnern: Starke Regenfälle haben in...
Vor einem Jahr hat sich die fatale Flutnacht im Ahrtal ereignet. Im Laufe der...
Nach dem schweren Grubenunglück in Borken-Stolzenbach am 1. Juni 1988 war immer wieder...
Nicht das erste Unglück
Nach dem schweren Grubenunglück in Borken-Stolzenbach am 1. Juni 1988 war immer wieder...
Ölpest in Peru nach Vulkanausbruch in Tonga
Drei Millionen Quadratmeter peruanisches Küstengebiet sind mit Öl verseucht. Ein...
Das Deutsche Rote Kreuz im Einsatz
Planet Wissen | 02.12.2021 | 04:57 Min. | Verfügbar bis 02.12.2026 | WDR Ob...
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat davor gewarnt, dass der Klimawandel...
Rund sieben Wochen nach ihrem ersten Besuch hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)...
Zehn Jahre nach dem Mega-Beben in Haiti liegt das Land wieder in Trümmern. Über 2000...
Nach der Flut auf dem jüdischen Friedhof
Die reißende Ahr hat im Juli Menschenleben und Häuser zerstört und auch vor den...
Live-Schalte zur Hochwasserlage in Hallein, Österreich, im ARD-Brennpunkt.
Eine lange nicht dagewesene Katastrophe erschüttert Deutschland - eine...
So bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich selbst zu helfen. Aus dem ganzen Land...
Kirche und Katastrophen: Das vereint Olaf Braun als ehrenamtlicher Sanitäter im...
Liebe zwischen Extremen : Was toxische Beziehungen bedeuten Toxische Beziehungen...
Erfolg macht Freude. Doch die besseren Geschichten schreiben die Katastrophen. So ist...
