Und warum die Ideologie der "Sprecherposition" eine unvoreingenommene Sicht auf die...
karl marx
Top Schlagworte zum Thema karl marx
Ein kollektiver Lernprozess
Beim Chemnitzer Theoriefestival »Kantine Gramsci« können alle etwas mitnehmen, wie...
Murks mit Marx
Karl Marx ist im Jahr seines 200. Geburtstags in aller Munde. Doch der Bezug auf Marx...
Über dieses Buch Die komparatistische Studie von...
Chemnitz wird 2025 Kulturhauptstadt Europas - meine Reportage im Sonntagsspaziergang...
Jüdische revolutionäre Spuren
Das neu errichtete Berliner Schloss hätte Karl Marx wohl nicht gefallen. "Aber ihn...
Michael Thielen war schon vieles im Leben: Lehrer, Maler, Musiker, Journalist. Jetzt...
„Ich bin ein Feind des Kapitalismus. Ich bekämpfe ihn." Man kann viel über Jean...
Deutsche Welle: Der Trierer Stadtrat will nun das umstrittene Geschenk der...
"Two of them entered the restaurant and shouted 'Heil Hitler'.
Nehmen uns Roboter die Arbeitsplätze weg? Regelmäßig machen Prognosen die Runde, nach...
Wenn linke Politiker sich Luxus leisten, ist der Aufschrei groß. Aber schlechtes Essen...
Die Flut an Veröffentlichungen ist riesig. Zum 200. Geburtstag von Karl Marx beschäftigen sich nicht nur kleine linke Verlage mit dem großen Ökonomen und Philosophen - auch große bürgerliche Verlage holen ihn vom Dachboden der Geschichte. Ebenso groß wie die Anzahl der Publikationen ist dabei...
Alte Konsumtempel wie die Galeria Kaufhof am Berliner Ostbahnhof schließen. Dieser...
Interview mit Edzard Reuter
Die Gefahr, dass es tatsächlich zu einem veritablen gesellschaftpolitischen Knall...
12. Mai 2018„Wir sind Affen eines kalten Gottes“ am Schauspiel Köln – Theater...
"Wir alle sind das Proletariat"
In Ihrem Buch schreiben Sie, dass Plattformen die Fabriken des 21. Jahrhunderts sind...
Marxismus und Digitalisierung Streng nach Marx stünde das kapitalistische System im...
Das aktuelle Manifest
Das Kommunistische Manifest elektrisiert die Leser der Gegenwart stärker als die Zeitgenossen. Marx und Engels beschrieben eine Welt, in der wir uns heute mehr denn je wiedererkennen. Der große Veranstaltungssaal der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin ist am 4. Dezember 2017 bis auf den...
Der Student Karl Marx
Während sich der junge Karl Marx mit seinen Eltern über die Karriereplanung streitet, lernt er an der Universität Berlin die Philosophie kennen. Ein Kontakt, der die Welt verändern wird. Eine Woche lang ruckelt die Kutsche im Sommer 1836 auf schlecht ausgebauten Straßen durchs Land, gute 600...
Vor 200 Jahren wurde der Philosoph, Ökonom und Kapitalismuskritiker Karl Marx in Trier...
Neue Autorschaften: Schreiben für die Bühne
15min Verlagsportrait von "schaefersphilippen" für SRF2. Mit Hannah Hofmann/Sven Lindholm.Neue Verlage: Der Begriff Autorschaft hat sich verändert Vor zehn Jahren gründeten Marc Schäfers und Tobias Philippen ihren eigenen Verlag. Sie vertreten nicht nur klassische Theaterautoren, sondern auch...
Mehr Kommunismus wagen
Marxologie Was kann uns „Das Kapital“ heute sagen? Eine Essaysammlung zur...
"Alternativlos" ist das Wort unserer Zeit. Schluss damit! Wir hatten eine schöne Zeit...
Schon 1992 ließ sich das System kaum mehr gut ficken. Als die Hamburger Band „Die...
