Es war wie der Flügelschlag eines Schmetterlings, der einen Tsunami auslöst. Am 17....
jordanien
Top Schlagworte zum Thema jordanien
Gottsuche in der Wüste
Nur mit Stift, Bibel, Rosenkranz, Trinkwasser und ein bisschen Verpflegung sind 34...
Geschlossene Moscheen, Fastenbrechen ohne Gemeinschaft, Rasieren ohne Barbier: Wegen...
Elektronen des Friedens
Nahe Jordaniens Hauptstadt Amman betreibt ein internationales Forschungsteam einen...
26.04.2018 - Ein arabischer Wettkampf sucht nach dem bestaussehenden Pferd In der...
Orientalische Kirchen teilen meist die konservativen Werte ihrer islamischen...
Jordaniens wichtigster Wirtschaftszweig sind internationale Hilfen. Auch die...
In Jordanien hat die Zivilgesellschaft das erste Schutzhaus für Frauen durchgesetzt,...
Immaterielles Kulturerbe der Menschheit - UNESCO-Liste erweitert Die UNESCO hat 14...
Jordanien Aufbruch im Silicon Wadi.pdf
Die jordanische Hauptstadt Amman ist zu einem Zentrum für Start-ups aus der ganzen...
Habaybna: Die erste arabische Website für Eltern von Kindern mit Behinderung
Autoren: Lisa Neal und Florian Guckelsberger, Im Oberschenkel steckt der kräftigste...
Jordanien gilt als Anker der Stabilität in einer von Krisen beherrschten Region. ...
Wenn die Kanzlerin trotz Regierungskrise Deutschland verlässt, hat das auch mit dem...
An der Grenze
Mehr als 600 000 syrische Flüchtlinge hat Jordanien aufgenommen. Jetzt kehren die...
Redet mit uns
Ein Pilot fällt vom Himmel und wird von IS-Kämpfern ermordet. Das ist jetzt vier...
Revolte im Palast der Stabilität
In der Hauptstadt Amman demonstrieren junge Menschen gegen Korruption, hohe Preise...
Wind im Rücken
Der Jordanier Mohammed Al-Shaker führte schon als Kind ein Wettertagebuch. Der...
There is Freedom in the Desert
Dust, Stars and Bass - when the Bedouins from Jordan host their first desert rave in...
Wer sich als Araber in Ostjerusalem an israelischen Wahlen...
Israel hat bei der Rettung hunderter Mitglieder der Weißhelme und deren Familien...
Müllberge, Flucht und Politik
Deutsche Städte sollen Kommunen im Nahen Osten unterstützen, den Zustrom von...
Nebenan ist Krieg
"Ahhhh yes, Hitler! Good man!", ruft er und drückt die Klinge noch fester an meinen...
Angespannt sitzt Hussam* auf der abgewetzten Couch in seiner Wohnung. In der einen Hand...
„Ich hasse nicht mehr"
Für Salem war der 11. September 2001 ein guter Tag.
Es kommt selten vor, dass ein Beschluss des saudischen Königs eine Frauenrechtlerin zu Tränen rührt. "Tränen des Glücks", schreibt die 38-jährige Manal al-Sharif, habe sie vergossen, als er per Dekret verfügte, dass Frauen in dem strengsten islamischen Land der Welt künftig Autofahren dürfen. In...
Boxen für ein freies Leben
Lina Khalifeh hat Jordaniens erstes Selbstverteidigungsstudio für Frauen...
