Die Fachhochschule St. Pölten bildet künftige IT- und Security-Fachkräfte mit einem...
it-sicherheit
Top Schlagworte zum Thema it-sicherheit
Sechs von zehn europäischen CIOs erhalten 2022 mehr Budget. Knapp ein Zehntel des...
Die Hackett Group nennt fünf Themen, die IT-Entscheider im neuen Jahr als besonders...
Der Alltag verlagert sich zunehmend in den digitalen Raum. Gleichzeitig nimmt die...
Schenken Sie Ihrer IT Gehör!
Internen Experten für IT-Sicherheit Gehör zu schenken, sollte selbstverständlich sein. Ist es aber nicht. Sie in alle wesentlichen Gremien einzubinden noch weniger. Ein Plädoyer für lästige Details. Menschen, die sich gut mit dem tiefsten Inneren von Computern, IT-Systemen oder Cyber-Sicherheit...
Nach einer Cyber-Attacke auf Gerry Weber schließen sich 22 Unternehmen der Modebranche...
Je mehr Digitalisierung, desto mehr Cyberangriffe – und die können gefährlich werden,...
Wie Homeoffice-Nutzer und andere Anwender von Hackern attackiert werden - und wie man...
Drei ITler:innen erzählen, wie sie uns vor Angriffen schützen, in der...
Anruf eines aufgelösten Herrn: "Mein Bildschirm funktioniert nicht!" Die...
Ein Interview zur Cybersicherheit in Deutschland.
Bei all den Geschehnissen in der echten Welt geht ein wenig unter, dass auch in der virtuellen Welt noch immer eine heftige Auseinandersetzung tobt. Ransomware-Angreifer, ja man kann schon sagen ganze Gangs, terrorisieren weiter die IT-Welt. Manch ein IT-Sicherheitsunternehmen spricht gar davon,...
Journalistenverbände befürchten eine Einschränkung der Pressefreiheit durch ein Apple-Update. Hintergrund ist die Ankündigung des Konzerns, iPhones und iPads lokal überwachen zu wollen, um Abbildungen von sexualisierter Gewalt gegen Kinder zu entdecken. Jan Rähm mit Einschätzungen zu Apples...
Keine Woche vergeht derzeit ohne neue Ransomware-Angriffe. Die Täter nutzen Computer-Schwachstellen immer professioneller aus. Eine unrühmliche Rolle spielen auch staatliche Behörden. Die Serie von erpresserischen Hackerangriffen auf Websites reisst nicht ab. Am Donnerstag dieser Woche...
Datendiebe bieten überall im Netz ihre illegale Beute an. Wer wissen will, ob auch seine Daten darunter sind, kann sogenannte "Leak-Checker" nutzen.
Das deutsche Gesundheitswesen ist so digitalisierungsresistent, dass Frau Merkel dieses...
"Deepfakes" bringen Täuschungen auf ein neues Level: Die Stimme und sogar das Gesicht...
Hessen und Baden-Württemberg setzen bei den anstehenden Kommunal- und Landtagswahlen...
Mit dem "Datenschutztag" am 28. Januar soll mehr Bewusstsein für dieses Thema...
Themen:Virenlast: Die Pandemie als Booster für die IT-KriminalitätVerpennt: Der Digital-Stau in der Schule rächt sich im Corona-JahrStaatstragend: Viel Lob und wenig Kritik für die Corona-Warn-App auf dem rc3Blasenbildung: Der Chaos Communication Congress in der virtuellen WeltMit Manfred...
Newsletter sind der Einen nützlich, dem Anderen lästig. Wer sie wieder loswerden möchte, klickt meist ohne größere Hintergedanken auf den Abmelden-Link. Doch der Klick kann unangenehme Folgen haben – zum Beispiel wenn man Kunde diverser Österreichischer Mobilfunkanbieter ist. Deren Kundenportale...
Schon wieder. Vor wenigen Tagen veröffentlichte der Sender Radio FM4 vom Österreichische Rundfunk den Entwurf eines EU-Papiers. Diesem zufolge planen die Parlamentarier und Parlamentarierinnen einen neuen Anlauf, gegen Verschlüsselung in der digitalen Welt vorzugehen. Die Idee ist nicht neu,...
Das Internet ist ein integraler Bestandteil unseres Leben, so hörten wir es zu Anfang unserer Sendung von Bundesinnenminister Horst Seehofer. Und genauso wie das Internet gehören auch IT-Systeme dazu, aber auch die Gefahren der IT-Sicherheit. Wie es um die insgesamt bestellt ist, machten in...
Das hochmoderne Autoradio, die Webcam im Flur, die Steuerung der Rolläden und selbst der kleine Taster mit Funkverbindung zur Smart-Home-Steuerzentrale: Sie alle eint, dass eine mehr oder minder komplexe, hochspezielle Software für ihre Funktion sorgt. Die sogenannte Firmware. Außer bei...
Die Zeiten, in denen gefälschte Login-Seiten und E-Mails leicht zu erkennen waren,...
Wer im Internet einkauft, kennt das Drama: Schon für eine kleine Bestellung verlangen...
