Mit dem "Datenschutztag" am 28. Januar soll mehr Bewusstsein für dieses Thema...
it-sicherheit
Top Schlagworte zum Thema it-sicherheit
Themen:Virenlast: Die Pandemie als Booster für die IT-KriminalitätVerpennt: Der Digital-Stau in der Schule rächt sich im Corona-JahrStaatstragend: Viel Lob und wenig Kritik für die Corona-Warn-App auf dem rc3Blasenbildung: Der Chaos Communication Congress in der virtuellen WeltMit Manfred...
Newsletter sind der Einen nützlich, dem Anderen lästig. Wer sie wieder loswerden möchte, klickt meist ohne größere Hintergedanken auf den Abmelden-Link. Doch der Klick kann unangenehme Folgen haben – zum Beispiel wenn man Kunde diverser Österreichischer Mobilfunkanbieter ist. Deren Kundenportale...
Schon wieder. Vor wenigen Tagen veröffentlichte der Sender Radio FM4 vom Österreichische Rundfunk den Entwurf eines EU-Papiers. Diesem zufolge planen die Parlamentarier und Parlamentarierinnen einen neuen Anlauf, gegen Verschlüsselung in der digitalen Welt vorzugehen. Die Idee ist nicht neu,...
Das Internet ist ein integraler Bestandteil unseres Leben, so hörten wir es zu Anfang unserer Sendung von Bundesinnenminister Horst Seehofer. Und genauso wie das Internet gehören auch IT-Systeme dazu, aber auch die Gefahren der IT-Sicherheit. Wie es um die insgesamt bestellt ist, machten in...
Das hochmoderne Autoradio, die Webcam im Flur, die Steuerung der Rolläden und selbst der kleine Taster mit Funkverbindung zur Smart-Home-Steuerzentrale: Sie alle eint, dass eine mehr oder minder komplexe, hochspezielle Software für ihre Funktion sorgt. Die sogenannte Firmware. Außer bei...
Die Zeiten, in denen gefälschte Login-Seiten und E-Mails leicht zu erkennen waren,...
Wer im Internet einkauft, kennt das Drama: Schon für eine kleine Bestellung verlangen...
Mit der Schließung der Schulen wegen der Coronavirus-Pandemie im März standen Lehrer und Schüler plötzlich vor der Aufgabe, den herkömmlichen Unterricht mir nichts dir nichts ins Digitale übertragen zu müssen. Aufgaben wurden per Mail verschickt, Lehrinhalte per Videoclip vermittelt und Klassen...
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) wächst und im gleichen Atemzug wächst...
Eine Sicherheitslücke, gegen die es noch keine Abhilfe gibt und auch keinen Software-Flicken des Herstellers, solche Lücken nennt man Zeroday Exploit. Und die Zeroday Exploits sind selten, wenn nicht öffentlich bekannt auch sehr teuer auf dem Schattenmarkt der IT-Kriminellen. Nun hat ein...
So manche Organisation hat die Coronaviruskrise ins kalte Wasser namens «Home-Office»...
Wie anonym sind die „Verfolger“?
Wissenschaft und Technik | Wer im Internet agiert, wird verfolgt. Wie oft Webseiten besucht werden, lässt sich mit sogenannten Trackern messen. Dating- oder Event-Apps wären ohne die virtuellen Verfolger nicht möglich. Tracking heißt die Methode, bei der Daten gesammelt werden. Das ist vielen...
Wenn am 15. März Menschen in ganz Bayern zur Wahl gehen, landen ihre Stimmen nicht nur auf Papier. Wahlsoftware ist heute Standard. Wie sicher diese Programme sind und nach welchen Kriterien sie überprüft werden, ist nicht immer transparent.Wahlen gelten mit als das höchste Gut unserer...
Das papierlose Büro ist ein oft gepriesenes Szenario. Eine ganz wichtige Rolle spielt dabei das Dokumentenformat PDF, das mit Signaturen und Verschlüsselungen geschützt werden kann. Beides könne aber gebrochen werden, sagten die IT-Sicherheitsexperten Fabian Ising und Vladislav Mladenov auf dem...
Ein Artikel über den Cyberkrieg zwischen dem Iran und den USA.
Die besten Sicherheitsmassnahmen können wirkungslos sein, wenn der Angriff von innen...
Als russischer Abgeordneter engagierte er sich für Netzzensur, davor vertrat er eine...
Hochsensible medizinische Daten, unter anderem von Patienten aus Deutschland und den...
Seit Jahren spioniert eine professionelle Hackergruppe weltweit Unternehmen aus:...
Seit Jahren spioniert eine professionelle Hackergruppe weltweit Unternehmen aus:...
Wenn der Thermomix-Klon mithört: Zwei französische Hacker haben kürzlich die von Lidl...
Im Jahr 2015 sorgte ein Bundestagshack für großen Schrecken. Anfang dieses Jahres alarmierte ein Datenangriff auf Politiker die Sicherheitsbehörden. Inzwischen soll das Netz aktuellen Sicherheitsstandards genügen – doch es bleiben Schwachstellen.
Wahlmanipulation - Sicherheitslücken der Demokratie
Verzerrte Hochrechnungen, Daten-Lecks, Meinungsmache im Netz – es gibt zahlreiche digitale Strategien, um Wahlen zu manipulieren. Gegenmaßnahmen gibt es kaum. Die bevorstehenden Europa- und Landtagswahlen im IT-Check.
Selbstfahrende Autos sollen den Straßenverkehr komfortabler machen. Experten...
Ein 20-jähriger Schüler aus Mittelhessen soll Daten von Hunderten Prominenten...
Sie nennen sich "Five Eyes", aber ihre Augen sind überall. Die Geheimdienste von...
Das Marktforschungsunternehmen Gartner Inc. hat eine Liste mit den zehn wichtigsten...
Hacker können mithilfe einer Sicherheitslücke Herzschrittmacher der Firma MedTronic manipulieren. Dem Hersteller sei das Problem seit langem bekannt, beheben wolle er es aber nicht. Jetzt ergreifen die Hacker selbst die Initiative und gehen an die Öffentlichkeit.
