Schon wieder. Vor wenigen Tagen veröffentlichte der Sender Radio FM4 vom Österreichische Rundfunk den Entwurf eines EU-Papiers. Diesem zufolge planen die Parlamentarier und Parlamentarierinnen einen neuen Anlauf, gegen Verschlüsselung in der digitalen Welt vorzugehen. Die Idee ist nicht neu,...
it security
Top Schlagworte zum Thema it security
Ohne Cloud-Dienste sind viele Abläufe in der modernen Arbeitswelt gar nicht denkbar...
Die IT-Sicherheit steht vor neuen Herausforderungen wie Ransomware, während bekannte...
Mit der Schließung der Schulen wegen der Coronavirus-Pandemie im März standen Lehrer und Schüler plötzlich vor der Aufgabe, den herkömmlichen Unterricht mir nichts dir nichts ins Digitale übertragen zu müssen. Aufgaben wurden per Mail verschickt, Lehrinhalte per Videoclip vermittelt und Klassen...
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) wächst und im gleichen Atemzug wächst...
Die besten Sicherheitsmassnahmen können wirkungslos sein, wenn der Angriff von innen...
Immer mehr Geräte, bei denen früher eine Internetanbindung undenkbar war, werden heute mit dem globalen Netz verbunden – egal ob sinnvoll oder nicht. Staubsauger, Kühlschränke, Herde, Heizungen – sie alle bekommen heute eine Verbindung in die Cloud. Darüberhinaus wimmelt es daheim heute von...
FUTURE HACKER
Philipp Kalweit ist als Hacker im Auftrag „der Guten" unterwegs. Mit gerade einmal...
Im Jahr 2015 sorgte ein Bundestagshack für großen Schrecken. Anfang dieses Jahres alarmierte ein Datenangriff auf Politiker die Sicherheitsbehörden. Inzwischen soll das Netz aktuellen Sicherheitsstandards genügen – doch es bleiben Schwachstellen.
Wahlmanipulation - Sicherheitslücken der Demokratie
Verzerrte Hochrechnungen, Daten-Lecks, Meinungsmache im Netz – es gibt zahlreiche digitale Strategien, um Wahlen zu manipulieren. Gegenmaßnahmen gibt es kaum. Die bevorstehenden Europa- und Landtagswahlen im IT-Check.
Antiviren-Software - Neue Methoden der Malware-Erkennung
Aus der Windows-Welt ist Antiviren-Software zur Abwehr von Schadprogrammen nicht wegzudenken. Programmierer versuchen immer wieder, den Angreifern zuvorzukommen. Bisher wurden Schadprogramme anhand von Signaturen und Mustern identifiziert. Aus den USA gibt es nun neue Erkenntnisse.
Ende November 2016 erfuhren über 900.000 Kunden der Deutschen Telekom, was es heißt, wenn ein Netzwerk unter einem Angriff zusammenbricht. Sie waren offline, teilweise für Tage. Attacken auf Nutzer, Firmen und auch Regierungen nehmen zu. Der Grund: Bisher gibt es keine verbindlichen Standards...
Cyber-Angriffe in der Vergangenheit haben gezeigt, dass das Netz schneller in die Knie gehen könnte als gedacht. Einige Angriffe gingen von den leistungsschwachen Geräten im Internet der Dinge aus. Doch wie kann das künftig verhindert werden?
Vergangenen Freitag guckten einige Internetnutzer verdutzt auf ihren Bildschirm: Twitter, Netflix, Amazon und viele andere - nicht erreichbar, nicht nur in den USA, sondern weltweit. Ursache für die Störungen war ein massiver Angriff auf Kernbereiche der Internet-Infrastruktur.
Bei den jüngsten Attacken auf Server stand den Angreifern offenbar ein riesiges Netz aus gekaperten Kleingeräten zur Verfügung, berichtet Jan Rähm im DLF. Der Grund für die Attacken seien die massiven Sicherheitslücken, die bei vielen Routern oder anderen Geräten bestehen.
Internet der Dinge - Der vernetzte OP-Saal
Das Internet der Dinge macht auch vor dem Operationssaal nicht halt: Auch dort sollen...
Wie sicher sind Smartphones?
Sie sind zu unseren unverzichtbaren Begleitern geworden und übernehmen immer mehr Funktionen. Doch wo viele persönliche Daten zusammenkommen, sind jene nicht weit, die gerne einen Blick darauf erhaschen wollen. Wie können wir unsere Smartphones schützen?
Internetrouter fallen immer wieder durch schlechte Sicherheit negativ auf. Aus der...
Heute wurde bekannt, dass in einem deutschen Kernkraftwerk eine Schadsoftware gefunden wurde. Angesichts des mahnenden Unglücks von Tschernobyl keine angenehme Nachricht. Die Betreiber betonen, es habe keine Gefahr bestanden. Doch was genau ist in Gundremmingen vorgefallen?
