Der Weltverband Fina schließt trans Schwimmerinnen faktisch aus und führt die...
inklusion
Top Schlagworte zum Thema inklusion
Jeden Morgen machen sich im Düsseldorfer Berufsverkehr 1.460 Menschen auf den Weg nach...
"Menschen mit Behinderungen sollten einen guten Platz in einer Einrichtung, Werkstätte...
Bei einem virtuellen Presselunch mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und...
Kunst aus Retz im Stift Melk
Im Retzer Land gibt es seit mehreren Jahren eine Kunstgruppe der Caritas-Region...
Manchmal wäre Kathrin Denecke gern unsichtbar. Wenn sie mit ihrem Rollstuhl über den...
Wenn eine Performance stattfindet und Ruby in die Rolle von Justin Bond schlüpft, fühlt...
Feature über eine gebärdensprechende Pädagogin und ihren Weg.
In den Niederlanden bewirbt sich ein neuer Kanal um Sendezeit im öffentlich-rechtlichen...
Interview mit Ariane (14) und Henri (11), außerdem mit Cathrin Rose, der Leiterin des...
Aufgeben gibt's nicht
Paralympics-Siegerin Birgit Kober zu Besuch in einem Gymnasium in Markt Schwaben (Bayern). Dort erzählt sie aus ihrem Leben als Sportlerin (Speerwurf und Kugelstoßen) im Rollstuhl.
Bei andererseits können Menschen schreiben, die in anderen Redaktionen keinen Platz...
Franz Waldenberger untersucht am Deutschen Institut für Japanstudien in Tokyo (DIJ...
Menschen mit und ohne Einschränkungen inszenieren zusammen und bauen dabei Vorbehalte...
Inklusion per Smartphone?
Nach meiner Auffassung bedeutet Inklusion, dass jede Person am gesellschaftlichen...
German sports pundits attribute any less than perfect performance of a Muslim...
Das Einkaufen im Supermarkt stellt ältere und behinderte Menschen oft vor Herausforderungen. Doch immer mehr Supermarktketten bieten barrierefreies und angenehmeres Einkaufen an: mit Stillen Stunden oder Plauderkassen.
Gipfel-Therapie
Christian Mayr hat eine kognitive Behinderung. Seine Ehe zerbrach, oft plagen ihn Ängste. Wenn er ganz allein hoch oben in den Bergen ist, lässt er all das für ein paar Stunden hinter sich.
Die Behindertenpolitik in Österreich steht in der Kritik. Vor zehn Jahren beschloss...
Wir müssen reden - über Inklusion und Behinderung! Aber wie? Redakteurin Sandra...
Äthiopien und Südsudan: Gebärden statt Worte
Wegen der Corona-Pandemie sind in den vergangenen beiden Jahren auch in afrikanischen...
Mit dieser Folge beginnen wir eine Reihe, in der wir andere Podcast-Hosts einladen und...
Features wie eine Bewegungssteuerung sollen Spannung ins digitale Spielen bringen. Doch...
Auf ein Eis bei Yannick
„Das weißt Du doch." Yannick grinst mich an. Und er hat ja auch recht: Warum soll er...
Partner auf Zeit
Christine sitzt seit ihrer Kindheit im Rollstuhl. Einmal im Monat bekommt die...
Frau Bentele, bei den Paralympics in Peking haben mit Linn Kazmaier und Leonie Walter...
Es ist kompliziert
Trans* Athletinnen werden im Sport immer sichtbarer. Je erfolgreicher sie sind, desto...
