Wo gehen eigentlich alte Buzzwords zum Sterben hin? Ich würde mir gern vorstellen, dass...
industrie 4.0
Top Schlagworte zum Thema industrie 4.0
Thomas Bauernhansl hatte eigentlich nie den Plan, aus der freien Wirtschaft an die Uni...
Hastags sind Wegweiser im Netz. Für jede Empörung und Katastrophe gibt es einen Vernetzungsbegriff. Doch als 2007 Internet-Aktivist Chris Messina Twitter die Idee für den Hastag präsentierte, war das Unternehmen skeptisch: Man konnte sich nicht vorstellen, dass sich das Doppelkreuz durchsetzt....
Sci-Fi-Glosse aus dem Jahr 2001 "Gedankenspielerei: Sieht so die Zerspanung der...
Ob Container, Truck oder Mülltonne: Dinge werden am einfachsten kabellos per Mobilfunk ins Internet der Dinge eingebunden. Neben den Großen der Branche tummeln sich zahlreiche kleinere und größere spezialisierte Anbieter auf dem Markt, die maßgeschneiderte Lösungen versprechen.
Abseits allgemeiner Ratgeberliteratur zu Digitalisierung, KI und Industrie 4.0 beschäftigt sich Stefan Kühner in seinem kürzlich im PapyRossa-Verlag erschienenen Buch mit den politisch-gesellschaftlichen Hintergründen o.g. Themen. Titel: „Neue Technik neue Wirtschaft, neue Arbeit?“ Schon...
Wer sich ein Elektroauto kauft, ist ein Jobkiller. Diesen Eindruck konnte gewinnen,...
Digitalisierung, Industrie 4.0 - warum sollen sich Linke für solche Themen...
Fabriken sind umweltfreundlich oder profitabel: Dieses Vorurteil widerlegt am...
Bundesregierung überwacht KI
Observatorium für künstliche Intelligenz Das Arbeitsministerium plant ein...
Exoskelette: Ein Stuhl zum Anziehen
Ein Stuhl zum Anziehen Der demografische Wandel hat die Industrie erreicht. Mit...
"In einem produzierenden Betrieb wie unserem läuft es auch so ordentlich, aber durch...
In einer datengetriebenen Wirtschaft droht Deutschland zwischen den USA und China...
Bytes bei die Fische
Die Digitalisierung birgt für Betriebe vielfältige Chancen, stellt sie aber auch vor Herausforderungen. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum in Darmstadt unterstützt gemeinsam mit der IHK Darmstadt kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg zur digitalen Transformation mit praxisnahen Angeboten...
Die Hannover Messe 2015 will Industrie 4.0 greifbar machen. Doch es hakt. EU-Kommissar...
Aus dem Robotics Innovation Center kommen Modelle, die Ölkatastrophen verhindern und...
18. Münchner Wissenschaftstage vom 10. bis 13. November 2018 Wie werden zukünftige...
Die allumfassende Vernetzung, Datenauswertung und Fernwartung von Industrie-Maschinen...
Weltweit gibt es über 20 Billionen IoT-Devices - Tendenz steigend. Das heißt, immer...
Wenn in den kommenden Jahren die weitgehend selbstorganisierte Produktion umgesetzt...
Am Wochenende fährt Thomas Gries gern Rennrad. Was ihm dafür noch fehlt,...
Digitalisierung in der Luftfahrt
Die Luftfahrt wird immer vernetzter. Für die Luftfahrtindustrie bedeutet...
Industrie 4.0 - Hype oder Alltag ?
Das Internet der Dinge und die Industrie 4.0 sind die großen Schlagwörter der Digitalisierung. Alles soll vernetzt werden, alles smart, daheim und vor allem in den Fabriken und Betrieben. Auch auf der Hannovermesse.
Der Arbeitswissenschafter Sebastian Schlund untersucht, wie Mensch und Maschine in...
Firmen betrachten Cyber-Angriffe oft als unkalkulierbares Risiko. Ein Fehler. Denn...
Deutschland ist besser auf die nächste industrielle Revolution vorbereitet, als so...
Die neue, kühle Eigenlogik
Sind Sie auch bei Netflix? Bald schon sollen Sie dort nicht mehr selbst auswählen...
Robolution ist eine Revolution
Die Robolution läuft. Automatisierung und Robotik finden immer mehr Anwendung. Sowohl...
Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) wird viel diskutiert, aber was steckt...
