Die Glocken, die in der Bombennacht Palmarum des Jahres 1942 aus dem Turmgebälk...
historisch
Top Schlagworte zum Thema historisch
Das Kreuz als Symbol für den eigenen Grabstein ist doch sehr eindeutig - wie so eine...
D ie Geiselnahme dauerte fünf Tage und hinterließ vier junge Menschen, die für ihr...
Gedenkflug über Dachau
Kampfflugzeuge der deutschen und israelischen Luftwaffe fliegen gemeinsam über die...
Portrait einer historischen Kamera im Rahmen des Jubiläums »50 Jahre ColorFoto« Contax...
Der erste Zug, der einfährt, ist mit Hamburger Staatsflaggen und Blumengirlanden...
Sie waren die ersten Stimmen in unseren Radio-Ohren - und sie haben unseren...
Frauenbewegung - die wird in Deutschland in drei Wellen eingeteilt. Die erste begann...
Frankfurter Geschichte: 28. Februar 1616: Das grausame Ende des Vinzenz Fettmilch ...
Zur Vorstellung der neuen spiegellosen Mittelformat-Systemkamera GFX 50S (50...
Nur noch Namen auf einem Stein: Gefallene Soldaten aus dem 1.Weltkrieg, hinter Gross...
Auf der Spur von Massengräbern
Wuppertal. Gibt es im Burgholz noch mehr Massengräber aus der NS-Zeit? Historiker des Vereins zur Erforschung der sozialen Bewegungen in Wuppertal sagen: „Ja". Sie haben Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Dortmund gestellt. Die lässt das Landeskriminalamt (LKA) ermitteln. Kurz vor Kriegsende...
Die Eremiten von St. Englmar
Vom Suchen und Finden eines Eremiten - Reportage über ein niederbayrisches...
