Wir müssen uns erinnern, aber auch vergessen können, sonst würden wir in den Zwängen...
hirnforschung
Top Schlagworte zum Thema hirnforschung
Ein neue Studie zeigt, dass eine Schnittstelle per Sonde über die Blutbahn ins Gehirn...
Die Blut-Hirn-Schranke schützt das Gehirn vor Bakterien. Aber sie macht es auch...
Wissenspodcast: Muss ich denn gleich Mozart sein?
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei...
Intrusive Gedanken nennt man Gedanken, die man eigentlich nicht haben möchte und über...
Cannabis im Jugendalter : Was passiert, wenn Teenager kiffen In der Jugend...
Nahezu jeder Mensch mit Trisomie 21 erkrankt an Alzheimer, die meisten von ihnen...
Keinen Muskel bewegt und trotzdem platt: Wer den ganzen Tag intensiv nachdenkt, sinkt...
Wer nicht mehr aus dem Grübeln herausfindet, sollte handeln - denn es kann depressiv...
Wir alle sind täglich Werbung ausgesetzt - online und offline. Auf Plakaten, im...
Die Entdeckung der Spiegelneurone jährt sich 2022 zum 30. Mal. Zeit für einen Blick...
Bei der Zuordnung von Sinneseindrücken feuern meist dieselben Neurone. Nun aber...
Warum ist Nichtstun so anstrengend?
Nichtstun im Selbstversuch Haben Sie schon einmal versucht, eine Minute lang nichts...
Wer in der Stadt lebt, hat ein höheres Risiko, Krankheiten wie Depression oder...
Manchmal bringt eine Psychotherapie vergessene Traumata wieder hervor. Doch das...
Durch einen unbedachten Satz geriet der Mythos in die Welt, noch immer glauben viele Menschen daran. Dabei ist nichts dran an der Sache, von seltenen Ausnahmen abgesehen.
Woher kommt unser Wissen?
Was wir wissen, hat sich über die Jahrtausende genauso gewandelt wie die Wege, auf...
Schlummernd Formeln bimsen oder sich das Rauchen abgewöhnen - klingt verlockend, aber klappt das wirklich? Wir überprüfen psychologische Alltagsweisheiten.
Ob eine Person kreativ oder analytisch denkt, liegt angeblich daran, welche ihrer Gehirnhälften dominant ist. Was ist da dran? Wir überprüfen psychologische Alltagsweisheiten.
Herabschauender Hund, Krieger und Tänzer sollen Depressionen, Ängste und Schmerzen...
Die perfekte Balance
Indem wir meditieren, bringen wir unser Gehirn ins Gleichgewicht und steigern unsere...
Erinnerst Du Dich?
Unser Gehirn löscht, überschreibt und setzt Erinnerungen neu zusammen. Eines bewahrt es...
"Der Hype um Elitegehirne ist mir fremd"
"Unser Gehirn ist eines der komplexesten Systeme": Wenn wir beginnen zu verstehen,...
Was ist Kreativität? Kreativität bedeutet, etwas Neues zu...
Das Gehirn und die Kinder
Pädophile Männer reagieren auf Kinder mit sexueller Erregung reagieren könnten....
Mentale Zeitreisen : Aus Vergangenheit wird Zukunft Zukunftsdenken hilft uns, zu...
Die Effekte von Meditation sind wissenschaftlich belegt. Viele Achtsamkeits-Apps setzen...
