"Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von Edward Albee ist ein Klassiker des...
hatespeech
Top Schlagworte zum Thema hatespeech
Die Journalistin Maria Popov moderiert queerfeministische Formate in sozialen Medien....
Die Wissenschaftlerin Pia Lamberty untersucht Verschwörungsideologien. Im Verlauf der...
Nicht jeder Konzern beschäftigt sich mit seiner Brand Safety. Das führt dazu, dass...
Ein Mann beleidigt den Journalisten Hasnain Kazim rassistisch – von seinem...
Razzia bei „Voice of Anger"
Der Staatsschutz hat Räumlichkeiten von Anhängern der Allgäuer Skinhead-Kameradschaft...
Hass gegen Jüdinnen und Juden wächst - im Netz und in der analogen Welt. Dies ergab...
Morddrohungen auf YouTube: Warum ausgerechnet ein Gesetz dafür sorgt, dass niemand Hilal hilft
Artikel für vice.de
Text über mich in der Berliner Zeitung, Artikel von Elena Matera
Angriffe auf Menschen, weil sie eine Kippa tragen, oder Anschläge auf Synagogen:...
Berlin - Hasskommentare, Drohungen, Stalking, Fake-Profile - digitale Gewalt ist...
Mitten im Sommerloch überschlugen sich in Polen die Ereignisse. In den vergangenen...
3sat-Beitrag - Hatespeech: Digitale Hasskriminalität verbreitet sich zunehmend auch...
Eine Tiktokerin mit sechs Millionen Followern erzählt uns, was sie gegen...
Dalia Mya auf TikTok. Die Berlinerin hat sechs Millionen Follower, auf der...
Rund einen Monat nach Beginn des Kriegs in der nordäthiopischen Region Tigray ist die...
Mitte Dezember hat Wissenschaft im Dialog die Ergebnisse des Wissenschaftsbarometers...
„Was richtisch geil ist, wie dieser 2. Punische Krieg abgelaufen ist. (...) Hannibal,...
Schutz für Opfer von Hate Speech
Neues Gesetzespaket gegen „Hass im Netz”: Einschätzungen von Experten zu den geplanten...
Es war im Februar 2019. Walter Lübcke, Regierungspräsident von Kassel, lebte noch. Die...
Sturm der Liebe
Mit kollektiven „Love-Storms" gegen Hass im Netz: Unsere Autorin hat bei einer...
Wo immer im Osten Deutschlands eine Moschee entsteht, regt sich Protest. Gegen Muslime...
Der Netzgigant Youtube verhilft Millionen zur Selbstentfaltung und Weiterbildung – wird aber auch für politische Hetze und Falschinformation missbraucht. Verbesserungen der Algorithmen haben die Kritik noch nicht verringert. Die Debatte über eine Regulierung steckt in den Anfängen.Von Jan Rähm
Es gibt sie auf der Straße, im Netz, bei der Arbeit oder sogar im Freundeskreis:...
Was tun gegen Hass im Netz? Die Initiative Reconquista Internet hat eine Meldeplattform...
Jeder, der sich schon mal in eine Diskussion im Internet begeben hat, weiß, wie...
„Die 110 gegen Hass im Netz"
„Hass und Hetze gibt es im Netz genug. Wo es zu Volksverhetzung, Nötigung, Drohung oder Beleidigung kommt, geht das LKA in Sachsen-Anhalt seit acht Monaten mit einer Internetstreife dagegen vor. Betroffene versprechen sich davon eine bessere digitale Gesprächskultur. Doch einfach ist das nicht."...
Seit viereinhalb Jahren blogge ich über Social Media und Geisteswissenschaften und so...
Geheime Facebook-Gruppe gegen Hasskommentare
30.01.2017 - In Kommentarspalten auf Facebook wird ordentlich gehasst, sobald es um Reizthemen wie Asyl und Integration geht. Die geheime Facebook-Gruppe #ichbinhier will das ändern.
taz: Frau Bryson, immer mehr Unternehmen wollen in ihrer Arbeit vermehrt auf künstliche...
