In Berlin fehlen etwa 17.000 Kitaplätze. Einerseits gibt zu wenig Erzieher, aber es...
grüne
Top Schlagworte zum Thema grüne
Die Lage Andersdenkender in Putins Russland verschärft sich. Die Grünen machen Druck auf die Ampel - Fraktionsvize Notz fordert bei Merkur.de Schutzmaßnahmen. Berlin/München - Mehr als eine Million Menschen ist angesichts des blutigen russischen Angriffskrieges aus der Ukraine nach Deutschland...
Von wem die Kreisverbände der Parteien Geld erhalten, müssen sie meist nicht...
Erleichtert zeigt man sich von Seiten der Stadt Ludwigshafen heute, nachdem gestern der...
Tübingens umstrittener Oberbürgermeister Boris Palmer steht immer wieder wegen...
Die EU-Kommission möchte die Kennzeichnungspflicht bei Zuchtmethoden der Grünen...
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder wandert mit Bundeslandwirtschaftsminister Cem...
Für die Freien Wähler läuft es vor Bayerns Landtagswahl gut. Aushängeschild ist der...
Der Ukraine-Krieg hat Deutschland geschockt – und zugleich gezeigt, dass es...
Vergesellschaften? Ja, aber
Der Zwischenbericht der Expertenkommission zu "Deutsche Wohnen und Co Enteignen" klärt...
Der ganz große wohnungspolitische Rollback bleibt in Berlin wohl aus. CDU und SPD...
Enteignung als PR-Gag
Die Berliner Kampagne für eine Enteignung großer Wohnungskonzerne scheint...
"Bei der Wien-Wahl durften 30 Prozent der hier lebenden Menschen nicht wählen" sagt der...
Deutschland hat erstmals eine Frau als Außenministerin. Im Wahlkampf hatte Annalena Baerbock dafür geworben, Außenpolitik feministisch zu gestalten. Wie kann das aussehen? Ein Interview mit Kristina Lunz.
86 Prozent der Grünen-Mitglieder haben dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Teilgenommen an der Abstimmung haben aber gerade mal 57 Prozent. Wie groß ist die Akzeptanz wirklich?
Der Erfolg von eSport ist nicht mehr mit einem Hype zu erklären. Veranstalter füllen...
Tech-Unternehmen aus dem Silicon Valley bauen für Milliarden Standorte in München...
17.04.2023 „Wir sind gut über den Winter gekommen und hätten Strom aus Atomkraft...
Ein erneuter Lockdown wie im vergangenen Jahr scheint ausgeschlossen. Welche...
Zum „Safe Abortion Day" fordern Feministinnen, den medizinischen Zugang zu...
Carlotta Richter und Rieke Smit Grundmandatsklausel: So retten sich die Linken in den...
25.07.2022 Bei „Anne Will“ beschuldigen sich Vertreter der Ampelkoalition und der...
Meinung Von 2024 an sollen Väter ab Geburt des Kindes zwei Wochen...
Was sagen die Parteien im Bundestag über die Förderung von Innovationen im Bereich der...
Als es um das Aufenthaltsrecht geht, geraten Herrmann und Heil aneinander Bei...
„Es wird Schluss sein mit der Atomkraft am 15. April", legt Göring-Eckardt sich fest ...
