Düsseldorf Als die ehemalige Landtagsabgeordnete Charlotte Schneidewind-Hartnagel als...
grüne
Top Schlagworte zum Thema grüne
Autoreninfo So erreichen Sie Jan Karon: „Kornblumen, Klatschmohn, Phacelia", zählt...
Solange die Union regierte, konnten die Kirchen sich ihrer Privilegien sicher sein....
Der Ausbau der erneuerbaren Energien stockt, nun soll Erdgas die Lücke stopfen – obwohl...
Wie rot ist diese Ampel?
Wirtschaftsminister Habeck hat ehrgeizige Klimapläne - der Koalitionspartner SPD...
Die Justiz in Deutschland ist seit Langem chronisch überlastet. Die Ampelkoalition...
Das Wahlergebnis gibt Grünen und FDP eine starke Rolle. Sie können Scholz oder Laschet...
Wie der Neuanfang gelingen kann
Deutschland hätte beste Voraussetzungen für einen Neustart, aber es fehlen Mut und...
Erstmals führt eine Frau das Auswärtige Amt. Mit einem neuen Konzept will sich...
Die künftige Bundesregierung will die Umsetzung des Deutschlandtaktes beschleunigen....
Deutsche Behörden verschleppen und verhindern nach Recherchen von Panorama das Recht...
Inlandsflüge, Tempo 30 und Plastikverpackungen: In Frankreich und Paris kümmern sich...
Stuttgart (dpa/lsw) - An Weihnachten gibt es im Hause Kretschmann eine ganz...
Stuttgart (dpa) - Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne)...
Altkanzler Gerhard Schröder hält große Stücke auf ihn, für Friedrich Merz ist er ein...
Am 12. September sind Kommunalwahlen in der Region Hannover. Dann entscheidet sich, wer...
Deutschland steht bei der Digitalisierung blamabel da. Ein weiteres Ministerium könnte...
Österreichs Haushalt 2022
Die schwarz-grüne Regierung in Österreich hat einen neuen Haushalt beschlossen....
Berlin.Die Grünen haben 2021 mit Annalena Baerbock erstmals eine Kanzlerkandidatin...
»Das ist mir zu plakativ«
Saskia Weishaupt und Laura Schieritz möchten in den nächsten Bundestag. Sie würden zu den Jüngsten dort gehören - und könnten die Interessen von Studierenden und Azubis stärken. Was sind ihre Pläne? Ein Interview von Sofie Czilwik
„Eigenverantwortung statt Sozialstaat" lautet das Dogma der ÖVP seit mehr als zwei...
Koalitionsoptionen nach der Bundestagswahl
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl diskutieren die Parteien verstärkt über mögliche...
Lastenräder, gendern und Currywurst – verfolgt man die medialen Debatten der...
Die Heinrich-Böll-Stiftung ist die parteinahe Stiftung von Bündnis 90/Die Grünen. Wie...
Mit Dr. Hildegard Lingnau bewirbt sich ein Grünen-Parteimitglied aus dem Kreisverband...
35 Prozent würden Olaf Scholz zum Kanzler wählen. Damit liegt er weit vor Laschet und...
