Wer wie schnell eine Corona-Impfung bekommt, ist manchmal eine Frage der Beziehungen...
gesundheitspolitik
Top Schlagworte zum Thema gesundheitspolitik
Das Geschäft mit "Anwendungsbeobachtungen"
Die Wirkung von Medikamenten im Alltag zu beobachten, ist für die Ärzteschaft ein...
Umdenken im Gesundheitssystem
Beitrag im ZDF heute journal (ausgestrahlt am 14.02.2021)Was lehrt uns die Krise für...
Ende Mai geht im Vorzimmer von Bundesgesundheitsminister Spahn eine E-Mail ein. Der...
Im Oktober 2019, kurz bevor Covid-19 mutmaßlich das erste Mal auf einen Menschen...
BERLIN taz | Es wäre nur ein kleines Fläschchen, das ungeöffnet und lichtgeschützt in...
Dürfen die das?
Seit Monaten erlassen Bundes- und Landesregierungen Verordnungen, um in der...
Mascha Grieschat hört erst auf ihre Frage, was los sei, eine Ärztin sagen: "Die...
Ausgangssperren, Wechselunterricht und Alkoholverbot im Freien - weil die...
Neurodermitis gilt als die häufigste chronische Hautkrankheit im Kindesalter. Vor...
Machtkampf mit Masken
China und die USA nutzen die Pandemie für einen neuerlichen Machtkampf in Lateinamerika.
Wie können Kinder gesund zur Welt kommen, und wie bleiben sie gesund? Diese Fragen...
In mehreren Städten fordern Medizinstudierende, Schwangerschaftsabbrüche in ihrer...
Wer kennt das nicht: Proppenvolle Wartezimmer, überlastete Hausärzte, und der Facharzt...
Schon vor Corona mangelte es an Pflegekräften. In der Pandemie kommt dazu, dass auch...
Für die meisten Bewohner des Landkreises sind die Beschränkungen aufgehoben. Doch...
Den Moment, in dem ich riss, werde ich nicht vergessen. Die Hebamme sah Milos Haare...
Sport für Kinder ist eine wichtige Zutat für eine gelungene, gesunde Kindheit. Warum...
Elfriede Guenther ist 89, sie sieht schlecht und das Laufen fällt ihr schwer. Der...
Die Therapeuten fordern eine solche Regelung für Deutschland. Doch Ärzte sehen den Direktzugang kritisch und fürchten Behandlungsfehler und steigende Kosten Verspannter Nacken, schmerzende Schulter, Tennisarm: In vielen Ländern gehen Menschen mit solchen Beschwerden nicht zum Arzt,...
Chaotische Zustände bei Corona-Hotlines und wochenlange Wartezeiten auf ein...
Obwohl der Bedarf steigt, hinkt Österreich bei der Versorgung psychisch Erkrankter...
Rund 3700 Ehrenamtlerinnen tragen mit ihren Aufklärungskampagnen maßgeblich zur...
Die Konrad-Adenauer-Stiftung Bremen lud am 19. Januar in Kooperation mit dem RCDS zur...
Am 4. Juli lud die Konrad-Adenauer-Stiftung zu einer Lesung mit Diskussion über „Die...
Der Bundestag berät erstmals die Gesetzentwürfe zur Organspende. Zwei Initiativen...
›Unser Beruf ist nicht gesund‹
Wie gehen Ärzte mit Fehlern um und mit Corona, wie mit fordernden Patienten und dem...
Bittere Pillen für Afrika
13. Mai 2020 SWR 2 Feature, Bettina Rühl und Arndt Peltner Christliche...
Auf dem Boden stehen Umzugskartons mit Aktenordnern, die Regale im Büro sind halb leer...
