Sie sind so vielfältig wie der Stadtteil selbst: Ashkan Mahmouds Konzepte prägen das...
gentrifizierung
Top Schlagworte zum Thema gentrifizierung
„Mei, heit san's aber alle b'sonders fesch", näselt Fritz durch das überfüllte Café...
Die Hamburger Sternschanze hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Früher...
Das Himmelbeet auf Erden
Noch erinnert das kleine Stück Wiese zwischen Garten- und Grenzstraße, in der...
Germany's prioritization of Ukrainians fleeing war is occurring on the backs of Muslim...
Das wichtigste Gitarrensolo der Siebzigerjahre besteht aus nur zwei Tönen. Wichtig ist...
Anlässlich des europaweit begangenen »Housing Action Day« gab es am heutigen Samstag an...
Wieder erlebt die linksautonome Szene einen Tag X. Diesmal wird der Köpi-Wagenplatz in...
Auf seinem ersten Album "Die Angst" geht es um gesellschaftspolitische Themen. Der...
„Alles, was du wirklich willst, ist Freiheit – aber damit bitte nicht allein sein“,...
Er ist Kunststudent unter Rapper:innen und Rapper unter Kunststudierenden, doch gerade...
Lange hat die Architektur das Thema Obdachlosigkeit vernachlässigt, dabei ist sie...
200 bis 300 Menschen gingen trotz regnerischen Wetters am 30. Oktober gegen hohe Mieten...
Lauratibor wehrt sich
Zwei Jahre lang probten Profis und Laien an der Straßenoper "Wem gehört Lauratibor?"...
Die Berliner Polizei wusste, dass die Betreiber*innen der Kreuzberger Kneipe "Meuterei" nicht einfach aufgeben würden. Das hatten Proteste in den vergangenen Wochen in der ganzen Stadt angekündigt. Deswegen rückte sie zur geplanten Räumung am Donnerstagmorgen mit mehr als 1000 Beamt*innen an....
Hintergrund sind die zahlreichen Immobilienkäufe Marcel Hauptenbuchners auch in der...
„Die Brücke ist zerstörerisch"
(FOTO: HINNERK11 VIA WIKIMEDIACOMMONS)Interview Simeon Laux taz: Herr...
Zwei Wohnungen sollen einer Luxuswohnung mit 200 Quadratmetern reiner Wohnfläche, 75...
Das Geisterhaus von Prenzlauer Berg
Mitten auf der Schönhauser Allee steht ein ganzer Altbau leer - seit Jahren. Der Bezirk...
Leistbares Wohnen ist auf dem privaten Wiener Wohnungsmarkt die Ausnahme von der Regel....
Die neue Mauer
Vor zwanzig Jahren hat der amerikanische Kolumnist David Brooks einen Begriff geprägt...
Die Hamburger Sternschanze hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Früher...
Olá Alfama, adeus Alfama
Alfama ist eines der alten Viertel in Lissabon, das in den letzten Jahren einen...
Seit Investoren das Haus im Visier haben, schlossen sich BewohnerInnen zu einer...
Wenn Spritzen auf Spielplätzen liegen
Eltern im Wrangelkiez haben Angst um ihre Kinder, Anwohner klagen über Müll und Elend...
Der Berliner Graffiti-Künstler Sozi36 meidet die Presse. Wir durften ihm trotzdem...
In der Liebigstraße kehrt endlich Ruhe ein - sollte man meinen. Vor gut einer Woche...
Braucht es einen analogen Ort, an den der Vinylfan pilgern kann, oder reicht ein...
