Ende März kündigte der DJ, Produzent und Labelbetreiber DVS1 den Beta-Launch der...
gema
Top Schlagworte zum Thema gema
Leider wegen schlechter Soundqualität kaum verständlich und frühzeitig abgebrochen, ein...
Eine Initiative des Kulturforums der Sozialdemokratie Saarland e.V. Corona-Krise: Das...
Die DNS-Sperren der Domain „boerse.to" wurden Montag Abend aufgrund des juristischen...
Youtube und GEMA haben sich geeinigt – keine Sperrtafeln mehr in Deutschland. Ist nun...
Wenn in Kneipen und Bars landauf, landab Musik läuft, ist das schön für die Besucher — für die Betreiber aber neuerdings oft teuer. Es gibt Ärger um neue Einstufungskriterien der Gema, wie Beispiele aus Nürnberg zeigen.„95 Dezibel?“ sagt Thomas Stingl, „das würde ich in meinem Alter gar nicht...
Wer eine Party feiert muss Gebühren für das Abspielen von Musik zahlen, wenn nicht nur...
iRights.info: Für Verwertungsgesellschaften sollen nicht nur die bestehenden...
Clickbaiting auf Kosten der GEMA
Die Online-Magazine Telepolis und Bild.de werfen der GEMA vor, sie habe Mitglieder der...
Das OLG Köln hat in seinem Urteil vom 18.7.2014 ( Az.: 6 U 192/11) bestimmt, dass...
Save the date! Es gab etwas zu feiern, zirka 150 Gäste sind der Einladung der...
Über Musik- und Filmgeschmack lässt sich streiten. Über Musik-Nutzung und Verbreitung auch - und wie. Musik, Filme und Fotos, die meisten Kulturgüter lassen sich mittlerweile digitalisieren und leicht miteinander teilen. Toll finden das viele Konsumenten. Gar nicht so toll finden es viele, die...
Vom 24. bis 26. Juni fand in München die jährliche GEMA-Mitgliederversammlung statt....
Am heutigen Donnerstag fand vor dem Landgericht Frankfurt die Berufungsverhandlung...
Die Cultural Commons Collecting Society (C3S) leitet mit dem Start einer...
Gastbeitrag: Nach einer kurzen Pre-Launch-Phase für sogenannte „Influencer" ist die im...
DJs zahlen bereits an die GEMA, wenn sie Musik, Laptops und USB-Sticks kaufen. Nun...
Was bedeutet eigentlich Urheberrecht? Was ist das Leistungsschutzrecht? Warum wurde die...
Querdenken statt GEMA erhöhen!
Berlin feiert sich. Mal wieder. Das kennt man dort sonst vor allem von Veranstaltungen...
