Vom Staatsdiener zum Lobbyisten
Der pensionierte, frühere Top-Geheimnisträger Klaus-Dieter Fritsche beriet das...
Top Schlagworte zum Thema geheimdienste
Der pensionierte, frühere Top-Geheimnisträger Klaus-Dieter Fritsche beriet das...
der Freitag: Die Regierungsfraktionen behaupten, die heute beschlossene Vorratsdatenspeicherung (VDS) genüge den Anforderungen der Urteile von Bundesverfassungsgericht und Europäischem Gerichtshof. Stimmt das? Hans-Christian Ströbele: Nein, das stimmt nicht. Es ist sowieso schwer vorstellbar,...
Die britischen Geheimdienste sind legendär, und um keinen anderen Nachrichtendienst...
Verdeckte Telekommunikationsüberwachung von Kriminellen liegt nicht nur im Interesse der Ermittler, sondern auch vieler Bürger. Doch das Abhören und Orten wird mit 5G-Standard erschwert. Die Sicherheit der neuen Mobilfunkgeneration ist zu hoch, um Ermittlungen wie gewohnt zu ermöglichen. Jan Rähm...
Buchbeitrag „Aufklärung in hessischen Verhältnissen: Der NSU-Untersuchungsausschuss in...
Rechte Medien, Aktivisten und Politiker verbreiten auf Twitter und Facebook die...
Moskau hat alles versucht, um eine Verstrickung in den Giftanschlag auf Skripal zu...
Die Dunkelmänner von Polizei, Verfassungsschutz oder BND genießen in unserer...
Viele Fragen - wenig Antworten Das Fragerecht gehört zu den wichtigsten...
Am Samstag finden in Neuseeland Parlamentswahlen statt. Wir haben uns die...
Helmut Lorscheid berichtet aus dem Mauss-Prozess in Bochum Eigentlich hatte ich heute...
Geschichte Spione landen per Fallschirm hinter den feindlichen Linien, um...
Nach den Terroranschlägen in Paris im vergangenen Jahr gab es zahlreiche politische...
Zwei junge Täterinnen - möglicherweise Agentinnen - , eine hochgiftige Substanz, ein...
Stephan Kramer ist der neue Chef des skandalgebeutelten Thüringer Verfassungsschutzes....
Ein Gespräch mit Wolfgang Schorlau. Über das Verhältnis von Fiktion und Realität in seinen Kriminalromanen, investigative Recherche und die Grenzen staatlicher Transparenz Von Ben Mendelson In: junge Welt online vom 17.01.2015 // Wochenendbeilage Macht es Spaß, Ihre Protagonisten »an den...
Eine vage Formulierung im Gesetzesentwurf könnte dafür sorgen, dass die Geheimdienste...
Der NSU-Prozess vor dem Münchener Landesgericht ist ins Stocken gekommen. Schuld daran...
Dokumente zeigen: die NSA kann Telefonate in durchsuchbaren Text umwandeln. Zeit, uns...
Die aktuellsten Enthüllungen über BND- und NSA-Überwachung zeigen einmal mehr:...
Augsburger Allgemeine Zeitung, Seite Drei, 30. Oktober 2013 mit Benedikt Becker
Wie Geheimdienste die sozialen Netzwerke nutzen - und mit welchen FolgenAls Igor...
Berlin hat verschnupft auf die BND-Affäre reagiert. Der Historiker Josef Foschepoth...
DIE UNTÜCHTIGEN - GESPRÄCH NAZINSU EINZELTÄTER ODER SOZIALE BEWEGUNG? ANDREAS SPEIT UND...
28. Februar 2014 Ausspähsicher surfen mit Merkel STOP! GEHEIM Der britische...
Die Negativschlagzeilen um den US-amerikanischen Militärgeheimdienst NSA scheinen nicht...