arte Journal: Dresden – Stadt in Trümmern
Im Oktober 2014 demonstrierten in der Dresdner Innenstadt erstmals Bürger gegen die...
Top Schlagworte zum Thema geflüchtete
Im Oktober 2014 demonstrierten in der Dresdner Innenstadt erstmals Bürger gegen die...
Für Geflüchtete ist auf ihrem Weg nach Europa die mobile Kommunikation...
Recht auf Freiheit und Sicherheit, auf Leben und das Verbot der Folter: Die Europäische...
Nach den Anschlägen in Würzburg und Ansbach sind die Meinungen in Deutschland...
Ein internes Schreiben von Innenminister Horst Seehofer an Verkehrsminister Andreas...
Franziska Grillmeier über die Situation der Geflüchteten auf Lesbos.
Ein Jahr, acht Schiffe, mehr als 3500 gerettete Menschen.
Viele ehrenamtliche Helfer*innen engagieren sich für Geflüchtete. Wo ihre...
ARD, Mittagsmagazin, 21.04.20
Frauen haben in Eisenhüttenstadt gegen sexualisierte Gewalt in Erstaufnahmelagern...
Drei befreundete Studenten aus Wedding nehmen einen illegalen Flüchtling aus Mali zur...
Hala Alshehawi ist froh, wieder mit Kindern arbeiten zu können. Geflüchtete Frauen...
Bislang gilt für Syrien ein generelles Abschiebeverbot. Nun werden Stimmen laut, die...
Während die EU über die Evakuierung von Geflüchteten aus Lesbos streitet, versagt...
Auch nach der Katastrophe von Moria korrgiert die griechische Regierung ihre...
Irgendwo zwischen Damaskus und Stuttgart ging sein Traum verloren. Dass Integration...
Das Camp Moria ist zerstört. Niklas Fischer von Mission Lifeline ist derzeit auf...
Seit es immer schwieriger geworden ist, über das Mittelmeer nach Spanien zu gelangen,...
Über 13.000 Geflüchtete sind 2015 nach Angaben des saarländischen Innenministeriums ins...
Schulausfälle, mal mehr oder weniger digitaler Unterricht, Lockdown. Die Coronakrise...
Die Grenzen Europas werden zunehmend feindselig. Längst ist die Freizügigkeit im Schengen-Raum eingeschränkt durch den Versuch, Geflüchtete nicht über die Grenzen zu lassen. Geflüchtete finden deshalb immer neue Wege. Wie rings ums Mittelmeer zeigt sich auch mitten in Europa: Die neuen...
Sarah lebt mit ihrer Familie im Geflüchtetenlager Moria auf Lesbos. Die Situation für begleitete und unbegleitete minderjährige Geflüchtete ist dort mehr als prekär. Die Aufnahme von 47 Kindern aus dem Lager nach Deutschland scheint gerade während der Covid-19-Pandemie als bei weitem nicht...
In Zusammenarbeit mit Raphael KnippingEtwa 3000 Menschen sollten in den Ende 2015 errichteten Containern auf einem ehemaligen Militärgelände unterkommen. Hunderte Boote mit Flüchtenden landeten damals an den Küsten der ägäischen Insel. Im Frühjahr 2016 erklärte die Europäische Union das Lager zu...
Unser Autor war im Corona-Sommer entlang der deutschen Außengrenzen unterwegs. Er...
Das Berliner Graffiti-Kollektiv 1UP greift mit der Sprühdose in politische Debatten...
Seit April 2020 steht ein mutmaßlicher syrischer Folter-Chef in Deutschland vor...
SENDETERMIN Mo., 31.08.20 | 05:30 Uhr | Das Erste Wie ist die Situation von...
So kann auch deine Kommune Geflüchteten helfenDie EU-Flüchtlingspolitik ist ein...