Laut neuen Forschungen sind Multivitamine gut für das Gedächtnis von Senioren. Das...
gedächtnis
Top Schlagworte zum Thema gedächtnis
Wenn andere ins Fitnesscenter gehen, bleibt Konstantin Skudler zu Hause und trainiert...
Gedächtnisforschung : Warum aktives Vergessen manchmal heilsam ist Manche...
Wann heilen wir Alzheimer? Nach Jahrzehnten schafft es endlich wieder ein...
Inhalte im Internet zu »ergoogeln«, ähnelt unserem Denken. Wir neigen daher dazu, die...
Macht Schach schlau?
Mit der Netflix-Serie „Damengambit" wurde Schach populärer. Wer Schach spielt, gilt als schlau. Doch steigert es wirklich die Intelligenz? Was lässt sich dabei fürs Leben lernen? Manuskript und mehr zur Sendung
Manchmal bringt eine Psychotherapie vergessene Traumata wieder hervor. Doch das...
Für die Wege, die ihn zum Erfolg führen, braucht Johannes Mallow keine Beine. In...
Schlummernd Formeln bimsen oder sich das Rauchen abgewöhnen - klingt verlockend, aber klappt das wirklich? Wir überprüfen psychologische Alltagsweisheiten.
Bayern 2: Wie Gerüche unser Leben prägen
Vom Romananfang ins echte Leben: Die Geschichte meiner Großmutter. Frei nach...
Die Leseforscherin Maryanne Wolf warnt in „Schnelles Lesen, langsames Lesen" vor...
Mentale Zeitreisen : Aus Vergangenheit wird Zukunft Zukunftsdenken hilft uns, zu...
Der Schlaf der Schnecken
Albrecht Vorster will Licht ins Dunkel bringen – indem er den Schlaf der Meeresschnecke...
Unsere ersten Lebensjahre scheinen wie aus dem Gedächtnis gelöscht. Wissenschaftler...
Vom 14. bis zum 16. Dezember findet in Wien die Weltmeisterschaft der besten...
Wildor Hollmann (92) bewegt Studenten
Er weiß, wie wichtig Bewegung ist. Wildor Hollmann ist Mediziner und gründete 1958 das...
Der Gerontopsychologe Gerald Gatterer über geistige Fitness im Alter und Auswirkungen...
Galileo - Hirsche haben Grenze im Kopf
Eine kuriose Meldung: Angeblich laufen Hirsche aus Bayern nicht über den ehemaligen...
Charismatikern gehört die Welt. Was uns in ihren Bann zieht und wie wir uns davor...
Erwachsene haben kaum Erinnerung an ihre frühe Kindheit. Die ersten drei Lebensjahre liegen im Nebel. Diese Kindheitsamnesie verblüfft Psychologen seit mehr als 100 Jahren. Denn Kleinkinder sind keine Wesen ohne Gedächtnis. Sie wissen durchaus, was bei ihrem letzten Geburtstag oder beim Besuch...
Kann das Gehirn voll sein?
Zahlreiche Informationen prasseln jede Sekunde auf unser Gehirn ein. An manchen Tagen...
Hirnforscher haben es erstmals geschafft, schlafenden Mäusen künstliche Erinnerungen ...
Forscher manipulieren das Gedächtnis von Mäusen - und holen gezielt verlorene ...
PREMIUM HEALTH 01-2013.pdf
Seite 77: Kopfschmerzen? Sex ist besser als Aspirin Seite 122: Parmesan statt...
