Gestern war das Heute morgen. Welche Trends werden uns in den kommenden Jahren...
gamification
Top Schlagworte zum Thema gamification
Das Spiel mit Nachrichten
Gamification des Journalismus heißen die vielen Versuche, über Spiele die Medienkompetenz von jungen Leuten zu stärken. Die Hoffnung: Nachrichten werden gelesen, wenn man sie spielerisch mit zusätzlichen Anreizen präsentiert. Fachleute loben das Engagement des Game-Anbieters, bezweifeln aber,...
Schon Schiller wusste: der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. Kaum eine...
Angefacht durch eine andere Haltung neuer Generationen zu veränderten Bildungs- und...
Neulich an der Supermarktkasse. Die Verkäuferin fragt mich, ob ich Herzen sammle....
Von wegen: Computerspiele haben kaum oder gar nichts mit dem echten Leben zu tun. Man...
4min Beitrag mit O-Ton für Deutschlandfunk "Campus und Karriere" zum Deutschen...
BND, Hacker, verschlüsselte Botschaften. All das bietet das Alternate-Reality-Spiel...
Fahrassistenzsysteme, die uns helfen, effizienter, umweltschonender und spritsparender...
Ausgerüstet mit einem Laptop kam André Spang schon während seines Referendariats in den...
„Game over“ oder „mission accomplished“? Wie Gamification die Lern- und Arbeitswelt...
Wollen die nur spielen?
Unternehmen probieren, wie sich der Spaß ihrer Mitarbeiter am Wettbewerb ausnutzen...
"Die Hobrechts" - die vier Gründer (v.l.n.r.): Christoph Brosius, Severin...
[...] Probleme im Flow sind in genau diesem Sinne immer Transformationen und...
Hausaufgaben sind Monster, Klausuren Endgegner: Der Lehrer Shawn Young macht seinen Unterricht zum Rollenspiel und nennt das "World of Classcraft". Er motiviert seine Schüler über die Punktevergabe - und erklärt, warum sein Erfolg auch ein Fluch ist.(Zum Text-Lesen bitte auf die Quelle klicken)
Gamification soll Arbeitsprozesse mit spielerischen Elementen anreichern. Innovations-Managerin Jamie Showrank über Einsatzmöglichkeiten und einen Online-Kurs.
