Die Trainerin der iranischen Frauen-Ski-Nationalmannschaft, Samira Zargari, durfte...
frauenrechte
Top Schlagworte zum Thema frauenrechte
Im Abseits - Afghaninnen in Iran
Wenn von Frauen im Iran berichtet wird, dann meist von jenen, die der...
„Frauenrechte sind Menschenrechte", so lautet ein bekannter Slogan der feministischen...
Nirgendwo sterben so viele Frauen an den Folgen unsicherer Abtreibungen wie in...
(alle Namen von der Redaktion geändert) "Es war im vergangenen Jahr, ich war 26, hatte...
Weibliche Beschneidung: Die Tradition eines Traumas - Internationaler Tag der Menschenrechte
Das Thema weibliche Genitalverstümmelung, abgekürzt FGM für Female Genital...
Unter Machos
Lesezeit: 13 Minuten Die Mexikanerin Adryana Lozana übernimmt das Zepter in einer...
Kaddy aus Gambia ist Opfer der Genitalverstümmelung. Grausames Ritual wird bis heute in...
Ein Junge und seine Mutter, abschätzige Blicke des Taxifahrers in den Rückspiegel. Was...
Die Revolution der Frauen
Belarus, Sudan, Indien, Chile -- in politischen Protesten 2019/2020 spiel(t)en Frauen...
Es betrifft mich nicht persönlich, vielleicht noch nicht, vielleicht wird es das auch...
In ihren medienwirksamen Aktionen greifen die völkisch nationalistischen"Identitären" nicht selten geschlechterpolitische Themen auf. Sie versuchen dabei einerseits Frauenrechte zu instrumentalisieren, andererseits werfen sie "den Linken" vor, nicht nur mit "Multikulti" sondern auch mit der...
Alicia Baier ist eine, die verändern will. Zurücknehmen, so wie früher, will sie sich...
Am Freitag fand in Irland ein Referendum statt, bei dem über die Abschaffung des...
Frau Lamrabet, als islamische Feministin vertreten Sie eine „relecture", eine neue...
Männer pfeifen Frauen hinterher oder belästigen sie mit ordinären Anmachsprüchen:...
Catcalling soll strafbar werden, fordert Studentin Antonia Quell mittels einer...
Einladung Im Jahr 2020 jährt sich die Weltfrauenkonferenz in Peking zum 25. Mal. Die...
Während in der Türkei seit Wochen gegen Männergewalt protestiert wird, kommt es in...
Ein Beitrag von Sarah Mersch aus dem Online-Magazin Afrika-Reporter Der 13. August...
Der Einfluss der EU auf die Frauenpolitik Großbritanniens kam im Brexit-Wahlkampf...
Hayat* hat Angst. Ihre Schwester ist vor ihr an der Reihe. „Ich habe sie schreien...
Malalai Joya auf der Afghanistan-Konferenz im Januar 2011 im Bundestag Die Begegnung mit ihr kann man nicht vergessen: Es sind ihre dunklen Augen, ihr blasses Gesicht, doch mehr noch ist es ihre Stimme. Ihr drängender Klang schildert die Nöte der Afghanen und klagt die eigenen und...
In Brasilien breitet sich das Coronavirus gerade sehr schnell aus - nach den USA ist...
Jung, erfolgreich, ausgegrenzt
Es wurde vor 70 Jahren abgeschafft, doch immer noch beherrscht das Kastensystem den...
SRF International (28 Min.). «Ni una menos – nicht eine weniger», unter diesem Motto...
O projeto "Mãe d´água" vem fortalecer mulheres guerreiras do povo Munduruku, Guajajara...
Die 23-jährige Künstlerin aus der Elfenbeinküste im Interview über ihre Frisuren und...
Aryana Sayeed ist in Kabul geboren und in der Schweiz aufgewachsen. Vor sieben Jahren...
