Während der Nowruz-Festigkeiten wurden Dutzende Kinder in Diyarbakır verhaftet. Jetzt...
folter
Top Schlagworte zum Thema folter
Terror und Krieg haben bei vielen Menschen im Nordirak tiefe Wunden hinterlassen....
Zehn Jahre tobt der Bürgerkrieg in Syrien, ein Ende des Elends ist nicht in Sicht....
Dauerfeuer
Cherson am Fluss Dnipro war die erste und einzige ukrainische Großstadt, die Russland...
Hunderttausende Nicaraguaner flüchten vor Terrorregime des Präsidenten Ortega. Auch...
„Caesar ist ein Gefangener seines Mutes"
Es geht um 27.000 Fotos. Aufnahmen, die ein syrischer Militärfotograf mit dem...
Seit fast 900 Tagen sitzt der Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd in Isolationshaft. Als...
Ein Regime, das es nicht mehr gibt, kann keine Atombombe bauen. Es kann auch keine...
Von außen betrachtet wirkt es fast bizarr: Tausende von Brasilianerinnen und...
Dichter der Finsternis
Mr. Hashtag", "Herr der Fliegen" - Saud Al-Qahtani, die ehemalige rechte Hand des...
Vor wenigen Tagen starb eine 22-Jährige, offenbar durch Polizeigewalt im Iran. Die...
Stand: 24.09.20 06:00 Uhr von Jonas Schreijäg, Oliver Schröm und Sulaiman Tadmory Die...
"Meine Kindheit in China war dunkel"
"Mörder", "Vergewaltiger". Diese Worte kannte Haiyuer Kuerban schon als kleines Kind...
Stand: 08.02.2022 16:53 Uhr Der Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern hat über...
Ringen um Versöhnung - Rakka in Syrien nach dem IS
Fast vier Jahre lang war Rakka in Nordsyrien die Hochburg des sogenannten Islamischen...
Die Schuldfrage
Es sind Gräueltaten, die Assads Machtapparat vorgeworfen werden: Zum ersten Mal werden...
Befreit Raif Badawi!
Drei Jahre ist es her, dass der Bürgerrechtler Raif Badawi in Saudi-Arabien zum ersten...
Neue Indizien im Fall Ayotzinapa
Sieben Jahre nach der Entführung von 43 Studenten in Mexiko sind SMS-Nachrichten aus...
Seit April 2020 führt das OLG Koblenz den international ersten Prozess wegen...
"Ich habe nicht das Recht, allein zu sein", ist ein zentraler Satz, den Mikis...
Zeugen oder Täter?
Das Schicksal von Eyad A. entscheidet sich in zweifacher Weise an einem nicht genauer definierten Tag im September oder Oktober 2011. An diesem Tag beschließt der syrische Offizier, das Richtige zu tun, und begeht unmittelbar danach eine Straftat. Die Massendemonstrationen auf Syriens Straßen...
In Koblenz steht ein ehemaliger Geheimdienst-Ermittler aus Syrien wegen...
Die Vermessung des Leids
Das Regime von Baschar al-Assad lässt in Syrien seit Jahren systematisch foltern....
