Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat am Dienstag eine Reihe von...
eu
Top Schlagworte zum Thema eu
Austria must take a more proactive stance in shaping EU foreign and defence policy...
By Chiara Swaton and Oliver Noyan | EURACTIV GermanyAustria is often considered the...
Italy's recent ban on ChatGPT and looming data protection troubles related to the AI...
Neue EU-Regeln gegen die Verbreitung von Kinderpornografie: Datenschützer fürchten die „totale Überwachung"
von Robert B. Fishman Hier mein Radiobeitrag zum Thema im WDR5 Medienmagazin Texte,...
Dr. Nathalie Tocci ist Honorarprofessorin an der Universität Tübingen und...
Ein neuer Report zeigt, wie Superreiche und Konzerne Steuern vermeiden. Dem deutschen...
Der langjährige Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, mahnt...
Funda Tekin arrived in Istanbul just a few days before the interview with...
Liebe Leserin, lieber Leser,der Net-Zero Industry Act soll die Attraktivität des...
Eskalation der Abschottung
Vor zehn Jahren starben beim damals grössten Schiffbruch vor Lampedusa 366...
Shrinking space for human rights protection in London, Copenhagen and Berlin Only a...
Andreas Babler (SPÖ) erklärte im Interview mit der Kleinen Zeitung, dass er ein Verbot...
Mientras otros países en América latina todavía luchan con los problemas de la...
From catastrophe to neglect
The promise to protect the Amazon brought Brazil back into the international arena. But...
Man braucht einander. Lateinamerika benötigt europäische Investitionen, die EU...
Im Ausnahmezustand
Journalistin Franziska Grillmeier im Interview über Solidarität, Verwahrlosung und den Abbau von Rechtsstaatlichkeit auf der griechischen Insel Lesbos. Frau Grillmeier, Sie sind 2017 zum ersten Mal auf der griechischen Insel Lesbos gewesen, die in der sogenannten Flüchtlingskrise jedem ein...
Redaktionelle Mitarbeit auf Deutsch und Französisch an "Die Bauern und die...
Das Geschäftsmodell von Neobrokern wie Trade Republic gerät in Europa in Bedrängnis....
Bis 2030 sollen 30 Prozent der Fläche Naturschutzgebiete sein. Doch Bayern hinkt bei...
Bis zuletzt war der Ausgang offen, doch nun steht fest: Das Europäische Parlament stimmt für das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur. Allerdings in einer abgeschwächten Form. Nun hoffen Befürworter:innen, dass sich das im weiteren Trilogverfahren wieder ändert. Weiterlesen......
Zum ersten Mal soll es in der EU ein Bodengesetz geben. Im Fokus des Kommissionsvorschlags: der Zustand der Böden. Umweltschützer kritisieren das. Wir wüssten längst, wie schlecht es dem Ökosystem geht. Sie fordern stattdessen effektivere Maßnahmen. Weiterlesen (erschienen im Tagesspiegel...
Vor der Abstimmung herrschten Desinformation und Lagerbildung vor. Wie geht es nach...
Ökodesign - Was nach einem Trend aus der Kreativbranche klingt, ist in Wahrheit eine...
In der niederländischen Provinz Limburg ist das bereits gelebte Praxis. Ein EU-Projekt...
Aufgaben: Schnitt, Animationen, Projektplanung, Text (auf Englisch) und Übersetzung
