100 Jahre alt werden ⋆ Vier Tipps für die Ernährung Forscher haben vier Tipps für...
Essen&Trinken
Top Schlagworte zum Thema Essen&Trinken
Wie viel man mit frittiertem Teig machen kann, beweist das neue Pop-up "Shut Up!...
Luftiger Teig, köstlicher Geschmack und reich belegt: die Pinsa der Pinsatore im vierten Bezirk macht der Pizza richtig Konkurrenz.WIEN/WIEDEN. Jeder Mensch weiß, was eine Pizza ist. Doch nur die wenigsten kennen ihren römischen Cousin, die Pinsa. Beide Speisen sehen sich ähnlich und werden...
Von Pancakes bis zum Reis-Burger: Im Ukiyo kann man mit einzigartigem Frühstück und Mittagessen nach ostasiatischem Vorbild den stressigen Alltag hinter sich lassen.WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Frühstückslokale gibt es in Wien zuhauf. Ähnlich verhält es sich mit ostasiatischen Restaurants. Das...
"Apa-To" nennt sich das kleine, aber feine Lokal in der Hofmühlgasse 25/Gumpendorfer Straße 106. Hier verkaufen die beiden Geschäftspartnerinnen köstlichen Kaffee und stilvolle Designobjekte von nachhaltigen Labels.WIEN/MARIAHILF. Zuerst kamen die bunten und stilvollen Dekoobjekte, dann folgte...
Aus zwei mach drei: in der Operngasse kann man ab sofort fluffige Mini-Reisburger aus dem Bambusdämpfer mit köstlicher Füllung und pikanten Soßen genießen.WIEN/LEPOLDSTADT/WIEDEN/NEUBAU. Außen fluffig, innen knusprig und dazwischen eine pikante Soße: So kann man die südostasiatischen...
Lieber mal eine Orange essen, statt zum stark verarbeiteteten O-Saft zu greifen: Das...
Was für Fridays for Future das Auto ist, ist für die Generation der Babyboomer die...
Hut ab vor Robotern, die uns helfen, den Fachkräftemangel abzubremsen und den Alltag aufzuhübschen. Für "Forum - das Wochenmagazin" schrieb ich über Begegnungen mit den neuesten Vertretern ihrer Art, die übrigens auch sehr fotogen sind. Ein Auszug: "Von Robotern mit Köpfchen und...
Dirk Iserlohe ist Aufsichtsratschef der Hotelkette Dorint. Seit der Corona-Pandemie ist...
Auf Trüffelsafari
Ein Waldstück in der Nähe von Buzet in Kroatien. Unruhe liegt in der Luft. Kleine...
Kann fleischloses Essen unseren Planeten retten? Ja, sagt Ökonom und Futurist Joël Luc...
Das österreichische Parlament, auf inhaltlicher Ebene nicht selten eine tragikomische...
Berlin. Etwa 400.000 Personen sind in Deutschland laut Krankenkassendaten derzeit an...
Veganes Leder
Veganes Leder: Aus Kakteen, Ananas oder Äpfeln Veganes Leder wird in Deutschland immer...
Jedes Jahr kaufen die Deutschen 225 Millionen Packungen Nahrungsergänzungsmittel. Ist...
Homeoffice ist für viele zur Normalität geworden. Doch zu Hause lauern gesundheitliche Gefahren - etwa Bewegungsmangel, erhöhter Alkoholkonsum oder schlechte Ernährung. Statistiken zeigen, wie sich das Homeoffice auf unsere Gesundheit auswirkt. Mit dem ersten Lockdown im März 2020...
Restaurants und Kaffeehäuser warnen, dass viele Gäste wegbleiben, wenn wieder der...
In der Langen Straße 46 in Bamberg gibt es schon an ganz normalen Tagen Sensationen...
Mit Anfang 20, das war Mitte der 90er, ging Detlef Gerner nach München. Er hatte keine...
Nachhaltig essen, gesund bleiben
Sich gesund ernähren und die Erde schonen - das geht mit der "Planetary Health...
Wie sich beim Kochen Geld sparen lässt
SZ-Magazin: Was ist der erste Schritt, wenn ich günstiger kochen möchte? Hanna...
Viele Menschen, die Fleisch essen, wünschen sich, dass es den Tieren zu Lebzeiten...
Die Pasta-Schwestern
Natalie und Marisa Bruno kochen als "Le Sorelle" traditionelle Rezepte aus ihrer...
In Wien gibt es viele Adressen, wenn es um Pizza geht. Ein eher ungewöhnliches Konzept...
Teigtaschen mit Wildschwein-Füllung, Blutwurst mit Wok-Gemüse oder geschmortes Rind...
"Gut Ding braucht Weile" - beim Kochen trifft dieses Sprichwort auf alle Fälle zu....
Die besten Bánh Mì
Bánh Mì versprechen nicht nur schnelle Sättigung, sondern auch kulinarischen...
Food-Tour durch den 10. Bezirk
Der 10. Bezirk wird oft stiefmütterlich behandelt, dabei ist er definitiv besser als...
Hier gibt's die besten Bao Buns
Was ist klein, weich und geschmacksintensiv? Richtig, Bao Buns! Die gedämpften...
