Rund zwei Drittel des in Österreich produzierten Stromes stammt aus Wasserkraft....
erneuerbare energien
Top Schlagworte zum Thema erneuerbare energien
Ein Konsortium rund um die Lloyd-Werft möchte Energiestationen für Offshore-Windparks...
Mehr Windkraft ist das Ziel, nicht nur in Deutschland. Doch wenn die Anlagen in die...
Leuchtende Zukunft
Sie können zum Leuchten gebracht - oder zur Stromgewinnung genutzt werden. Perowskite...
Einige Windparkbetreiber verkaufen ihren Strom zu sehr niedrigen Preisen an Haushalte...
Erneuerbare-Energiegemeinschaften ermöglichen Bürgern Handel mit Strom aus erneuerbaren...
Mit einer umstrittenen Abstandsregel hat die CSU die Windenergie in Bayern lange...
In den letzten Wochen gab es in Deutschland eine hitzige Debatte über das Heizen....
Mit Leopold ZaakNur ein paar Wochen nach Ausbruch der Pandemie war zu beobachten, wie...
Wasserstoff aus Blaualgen
Wie weit ist die Forschung in der Herstellung von grünem Wasserstoff aus Cyanobakterien?
Solarenergie ist emissionsfrei und nachhaltig, die Einrichtung einer privaten...
Als Ergänzung zur Photovoltaikanlage kann ein Energiespeicher sinnvoll sein. Er lässt...
Es ist fast windstill, als der Baukran hinter dem Hechtsheimer Gewerbegebiet zu...
Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung ist eine gefragte...
Notfallstrategien und Schnapsideen beherrschen die Energiedebatte. Die Erneuerbaren...
Den ersten Rekord haben die Ampelparteien schon geknackt: Sie haben den längsten...
Ein Verbund aus Forschern, Landwirten und Klimaschützern fordert, die...
Sind Rohstoffe aus der Tiefsee nötig?
Einige Unternehmen vertreten die steile These: Wir brauchen die Rohstoffe für den...
Den Dienstwagen mit eigenem Solarstrom betanken - lohnt sich das? Die Besteuerung...
Geht doch: Ein Hotel, ein Naturkostvertrieb und eine Bäckerei zeigen, wie nachhaltiges...
Die Umweltrechtsanwältin Roda Verheyen klagt erfolgreich gegen Unternehmen und Regierungen. Gerade fechtet sie einen Beschluss der EU-Kommission an, der Atomenergie und Gas als klimafreundlich wertet.
Ob es im Winter immer und überall in Deutschland Strom gibt, hängt auch davon ab, wie...
Die Nachfrage nach Wärmepumpen steigt. Doch für einen 1,5-Grad-Pfad reicht es nicht -...
Auf zu neuen Tiefen
Schwimmende Windkraftanlagen kosten derzeit im Schnitt rund doppelt so viel wie herkömmliche Varianten. Dennoch sind Experten überzeugt, dass sie sich durchsetzen werden. Wer an der Westküste Norwegens von der Kommune Karmøy aus auf das Meer hinausfährt, der stößt nach etwa zehn Kilometern auf...
Schmelzende Gletscher und ihre Folgen: In der Schweiz wird momentan ein Wasserkraftwerk...
Dass Strom gerade so viel kostet, liegt vor allem am extrem hohen Gaspreis. Wie das...
Kritische Metalle : Die Energiewende bekommt ein Rohstoffproblem Für die...
Wegen der Kürzung russischer Lieferungen und hoher Preise hat...
Einmal gebaut, könne ein Wasserkraftwerk zu jeder Zeit flexibel Strom produzieren - so...
