Wasserstoff aus Blaualgen
Wie weit ist die Forschung in der Herstellung von grünem Wasserstoff aus Cyanobakterien?
Top Schlagworte zum Thema energiewirtschaft
Wie weit ist die Forschung in der Herstellung von grünem Wasserstoff aus Cyanobakterien?
Seit 2022 bin ich regelmäßiger Autor für das Monatsmagazin Neue Energie. Meine Artikel:...
Ab 2024 soll jede neu eingebaute Heizung einen 65-prozentigen Anteil erneuerbarer Energien vorweisen. Heizen mit Erdgas bei neuen Geräten ist dann vorbei. Mit einem hohen Einsatzpotenzial von 75 Prozent hüllen Wärmepumpen die kommenden Winter in ein wohligeres Licht. Das...
Waldbrände in Griechenland, Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen, Erdbeben in Haiti....
Im südbadischen Rheinfelden beschreitet der Netzbetreiber ED Netze neue Wege...
Dampfschwaden steigen auf aus den Kühltürmen des Kraftwerks Jänschwalde, unweit von...
US-Präsident Joe Biden will Billionen in die Wirtschaft investieren. Davon profitieren...
"Die EU will bis 2050 klimaneutral werden, ist das so schnell zu schaffen?"
Nein, Deutschland ist nicht mehr ganz so dunkelrot wie im vergangenen Juni oder...
Die Weltmeere werden lauter. Schon seit Jahrzehnten warnen Wissenschaftler vor den...
Zwei der sparsamsten Kraftwerke der Welt stehen praktisch still. Jetzt soll noch ein...
Wie der Neurologe Gerald Hüther die Arbeitswelt sieht: Ein Gespräch.
Philipp Schröder hat keine Angst vor großen Zielen. Beim US-Elektroautobauer Tesla hat...
Wenn die Außentemperaturen sich der Null-Grad-Marke nähern, beginnt die Hochsaison der...
Von mir stammen die Kapitel "Energiewirtschaft und Preise" sowie "Energiepolitik". Die...