"Europe Talks": Seine wahre Union
Seine Woche, sagt Péter Vida, beginnt nicht am Montag, sondern am Sonntagmorgen. Dann...
Top Schlagworte zum Thema einwanderung
Seine Woche, sagt Péter Vida, beginnt nicht am Montag, sondern am Sonntagmorgen. Dann...
Der Karl-Stützel-Platz wirkt trostlos. Unweit des Hauptbahnhofs ziert ein zwölf Meter hoher Metallring das Areal, auf dem eine Schar Tauben sitzt. Den Schotterboden zieren Transparente. "Keine Abschiebung nach Sierra Leone" ist dort zu lesen und - in großen roten Lettern auf weißem Stoff - "Stop...
475 Menschen ohne Papiere befinden sich in Belgien im Hungerstreik. Sie fordern ihre...
Die Flüchtlingscamps in Pacaraima sind notdürftig hergerichtete Hallen. Rucksack auf...
Die Union wirft der Ampel einen harten Linkskurs vor, denn die neue Regierung will für...
Deutschlandfunk, Europa Heute, 22.11.2021: Sorge vor hybriden Angriffen aus dem Osten...
Kanada hat seine Grenzen schon in den 1960er-Jahren für Menschen aller Nationalitäten...
Fragt man Meyolotzin Abrajan, ob sie sich eher als Mexikanerin oder Amerikanerin...
ARD Europamagazin, 19.09.21 | 05:28 Min. Externe Auffangzentren und kein Asyl mehr an...
In Badelatschen und Jogginghose läuft Muhammad Farid in Richtung Camp, vorbei an verfallenen Fabrikgebäuden und brachliegenden Baugrundstücken. Dahinter, etwas weiter im Tal, begrenzen Reifenstapel eine kleine Gokartbahn. Da es keinen Fußweg gibt, läuft Muhammad am Straßenrand, die Autos...
Hübsche Blumen, harte Worte: US-Vizepräsidentin Kamala Harris reist durch...
Zwischen London und Moskau herrscht seit dem Giftanschlag auf Sergej Skripal eine...
Mit 14 stieg der Iraker Amed Sherwan auf ein Dach, forderte Allah heraus - und verlor...
Das Video von dem rechten Übergriff in der Erfurter Straßenbahn hat bei Chanesse...
Die junge Syrerin Asmaa Almahamid aus Hamburg hat den Verein "Angekommen in...
Die Hamburger Schülerin Dalila Nouame von " Fridays for Future" setzt sich für den...
Im Russischen schnurren Katzen nicht. Sie singen. "Wem die Katzen schnurren, der ist...
Am 19. Februar 2020 wurden neun Menschen Opfer von Rassismus. Sie ließen ihr Leben aufgrund der faschistoiden Ideologie eines Täters, der seine Opfer gezielt danach aussuchte, ob er sie für Ausländer hielt oder nicht. Er suchte Orte auf, die für viele Menschen mit Migrationsgeschichte...
Deutschlandfunk, 20.03.2021. Spanien ist ein europäischer Brückenkopf für...
Hätte er damals schon gewusst, wie kompliziert das alles wird. Wie oft der rote...
Die Vorwürfe gegen die Behörde wiegen schwer: "ICE ist eine außer Kontrolle geratene...
Ohne Heizung und warmes Wasser, weggesperrt hinter Stacheldraht: 7500 Menschen leben im...
Vor zehn Jahren ist Tunesiens Machthaber Ben Ali ausser Landes geflohen. Heute ist...
In der Grenzwüste zu Mexiko sterben fast täglich Migranten, selbst Trump-Wähler sind...
Erntehelfer, Babysitter, Handwerker: Elf Millionen Papierlose leben in den USA, ohne...
Es solle die längste und die großartigste Mauer aller Zeiten werden, und Mexiko werde...