Geburten im Film wirken oft seltsam romantisiert. Die Schwangere hat vielleicht etwas...
drama
Top Schlagworte zum Thema drama
Tom Holland und Robert Pattinson spielen großartig in der Netflix-Romanverfilmung "The...
"Die Hauptstadt" ist ein vor allem ein Wunschland Es bleibt dabei: gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht. Das gilt vor allem für "Die Hauptstadt" am Deutschen Theater Göttingen. Statt Impulse zur Gegenwart zu geben, reiht
Der Macher
Der Macher - Ein Regentag in Sidney Gleich folgt also der erste Beitrag...
Irgendwo, irgendwann. Vielleicht in Berlin, Afterhour. Ganz schön verraucht....
Familienmafia als dänisches Matriarchat, eine Vater-Tochter-Beziehung, an der ein...
Zehn Lieblingsfilme der 70. Berlinale
Familienmafia als dänisches Matriarchat, eine Vater-Tochter-Beziehung, an der ein...
Wenn du bei „Ad Astra“ Spaß haben willst, verlass nach der Hälfte das Kino Roy...
Die Streamingplattform Netflix beherbergt eine Vielzahl spannender und...
Immer Ärger mit der Kunst
Eigentlich sollte an dieser Stelle eine klassische Rezension stehen, und zwar über das...
Es ist ein wirklich schräger Moment, wenn man mit einer Freundin im Café sitzt und...
War Kann aus Hörspiel Ernst werden? Am 30. Oktober 1938 übertrug CBS Orson Welles’...
A Gschicht über d'Lieb
Der junge Gregor möchte den Bauernhof seiner Familie Anfang der 1950er Jahre nicht...
Filmhighlights der Berlinale 2019
Wenig ist in zersplitterten Zeiten so schwierig wie die Abgrenzung. Das ließ sich auch...
Start des Uraufführungs-Festivals der Ruhrfestspiele - Ein Stück mit viel Theorie und wenig Neuem
Rezension (Live-Gespräch und Text) für "Fazit" (DLF Kultur) zur Uraufführung von Oliver Bukowskis Stück "Verzicht auf zusätzliche Beleuchtung" bei den Ruhrfestspielen. Regie: Stephan Rottkamp
Eine andere Perspektive: In der beeindruckenden Dokumentation „Les Sauteurs“ filmt...
Marketa Lazarová [Blu-ray/DVD]
18-seitiges Essay zum Film „Marketa Lazarova“ (Bildstörung)Auszug: ...
Drama_am_Marafluss.pdf
Siehe PDF. Feindaten auf Anfrage.
"Disco Hurghada" in Castrop-Rauxel
Live-Kollegengespräch mit Nana Brink und Internettext für die DLR Kultur Frühkritik über die Uraufführung von "Disco Hurghada", Theaterstück von Tania Folaji im Rahmen eines Autorenworkshops für Autor*innen mit Migrationshintergrund am Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel.
Max Urlacher, Aram Tafreshian, Tom Radisch und Sergej Lubic lesen "Kühltransport" von...
In Castrop-Rauxel haben etwa sieben AutorInnen mit sehr verschiedenem Migrationshintergrund rund ein Jahr lang in einem Workshop gemeinsam ihre Stücke entwickelt, durch gegenseitiges Feedback und Diskussion. Beitrag für DLF Corso.
Antigone of Syria
Theater als Moeglichkeit, Fluechtlingserlebnisse zu verarbeiten. Syrische Frauen...
Night Moves
Ein bisschen Öko, ein bisschen Drama, ein bisschen Thriller: Mit diesen Zutaten...
Planet der Affen: Revolution
Der nächste kraftvolle Akt des (W)AffentheatersMit Planet der Affen setzte...
Auf der ersten Seite von John Greens Weltbestseller „Das Schicksal ist ein mieser...
Noah
Und der Zuschauer sah, dass es gut warBekannt sein dürfte die biblische Geschichte...
The Returned
Kein Zombie hängt am GlockenseilZombies in der Filmgeschichte - da gab es doch...
