Dieser Film hinterlässt glänzende Augen bei Opern-Enthusiasten, die gern live dabei...
dokumentarfilm
Top Schlagworte zum Thema dokumentarfilm
Dieser Film hinterlässt glänzende Augen bei Opern-Enthusiasten, die gern live dabei...
Dieser Film hinterlässt glänzende Augen bei Opern-Enthusiasten, die gern live dabei...
Dieser Film hinterlässt glänzende Augen bei Opern-Enthusiasten, die gern live dabei...
Hillary Clinton hat die Berlinale mit ihrem vierstündigen Dokumentarfilm besucht. ...
Herr Derki, Sie haben sich als Kriegsberichterstatter mit einer Nähe zum IS...
Während sich zwei Ringer hör- und sichtbar versuchen zu bezwingen, wird aus dem Off...
ndr #ndrdoku #syrien "Letzte Woche habe ich mir eine Pistole besorgt. Lieber sterbe ich...
End of Landschaft
Auch deren Profiteure. Die finden das gar nicht lustig, haben so manchen Kinobetreiber...
Im Dokumentarfilm „Born in Evin" geht die Schauspielerin und Filmemacherin Maryam Zaree der Frage nach, wie in iranischen Familien erlebte Traumata verdrängt werden. Selbst im Foltergefängnis „Evin" geboren, geht ihrFilm dem Leid einer Generation und Schweigen in Familien auf den Grund. Ab dem...
"Wir wollten ein Angstporträt zeichnen"
Zwei junge Filmemacherinnen verarbeiten im Projekt »Meinungsaustausch« Vorurteile über...
Zehn Lieblingsfilme der 70. Berlinale
Familienmafia als dänisches Matriarchat, eine Vater-Tochter-Beziehung, an der ein...
Zur Mutter berufen
Pascal Schuh begleitet in seinem ersten Dokumentarfilm eine Rebornerin – eine Frau,...
Der Wunsch nach Vollständigkeit
In ihrem Dokumentarfilm »Epithese« zeigt Rebecca Zehr, wie eine Frau nach dem Verlust...
"Ich habe ihn nicht verurteilt"
In ihrem Dokumentarfilm »Kommen um zu gehen« begleitet Chiara Fleischhacker einen...
FILMSCHOOLFEST MUNICH 2019
39. FILMSCHOOLFEST MUNICH 2019 Die Preisverleihung der Sonderwettbewerbe fand...
BRD und DDR haben sich auch im Dokumentarfilm immer wieder aneinander abgearbeitet. Eine Retrospektive beim Dokumentarfilmfestival DOK Leipzig zeigt die ganze Spannbreite – von klassischer Propaganda, wie die von der DEFA produzierten „KgU – Kampfgruppe der Unmenschlichkeit“ oder „Nach 900...
Eine Woche lang Kino: Das 62. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und...
SZ-Magazin: Hört man einzig die Geräusche Ihres Filmes, etwa das Anzünden der...
Die Fans von Galatasaray sind besonders leidenschaftlich. Ein Regisseur hat sie lange...
Zwei sehenswerte Dokumentarfilme widmen sich dem Widerstand gegen Rodung und...
"Ich kann nicht glauben, dass ein Film über Menstruation gerade einen Oscar gewonnen...
SZ-Magazin: Welche Fragen stellt Ihr Film? Elisabeth Kratzer, 25: Wie verändert sich...
Filmrezension, Artikel im DFJV-Fachjournalist 2019.
Wem gehören die Bilder?
Der Schweizer Künstler Kurt Caviezel fahndet im Internet nach Webcams, die irgendwo...
Eigentlich wollte Regisseurin Valesca Peters ein Porträt über Helmut Berger, den einst...
Ein Wutbürger gegen Trump
Der US-amerikanische Dokumentarfilmer Michael Moore versucht in seinem neuesten Film...
