„Rennen immer gegen die gleiche Wand": Grünen-Politiker Marquardt fordert neue Migrationspolitik
Schrille Töne, wenig Perspektive: Deutschland scheint mit seiner Migrationspolitik zu...
Top Schlagworte zum Thema die grünen
Schrille Töne, wenig Perspektive: Deutschland scheint mit seiner Migrationspolitik zu...
Auf dem Landesparteitag haben die GRÜNEN Schleswig-Holstein das Votum zur Europaliste...
Während die Grünen in Klagenfurt um den Wiedereinzug in den Landtag kämpfen, schlägt...
Die kritischen Stimmen zum Thema KI werden lauter. Wer trägt die Verantwortung und...
Sie heißen „Die Grauen“ oder „Gartenpartei“, „Unabhängige“ oder „Liebe“: Neben den...
Carlotta Richter und Rieke Smit Grundmandatsklausel: So retten sich die Linken in den...
Wer im Emsland und der Grafschaft Bentheim unterwegs ist, trifft auf Acker statt...
Die scheidende Regierung konnte nicht alle ihre Ziele beim E-Sport erreichen. Doch die...
Documenta-Künstler Hamja Ahsan hetzt gegen Israel, den Westen und die Deutschen. Er...
Der Krieg in der Ukraine überschattet auch den Parteitag der Berliner Grünen am...
Handelsblatt, 03.03.2022 - Hohe Produktionskosten verhindern bisher den Durchbruch des...
Seit einigen Tagen ist Ricarda Lang Co-Vorsitzende der Grünen. Sie gilt als junge...
Junge Menschen haben in der Politik kaum was zu sagen. Vor der Bundestagswahl waren nur...
"Nein, mit soviel Aufregung haben wir nicht gerechnet! Wir sind von einer gewissen Aufmerksamkeit ausgegangen, aber nicht von dieser Dimension", sagt Florian von Hennet von der "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" (INSM) zu den Anzeigen gegen die Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock (Grüne)...
Sie leben in der Nähe des Braunkohletagebaus Garzweiler. Inwiefern sind Sie persönlich vom Kohleabbau betroffen? Auf zwei Ebenen: Auf der einen merke ich, seit ich politisch aktiv geworden bin, immer mehr, wie wichtig es ist, sich mit denen anzulegen, die aus fossilen Energieträgern Strom...
Wie sind Sie als Polizist zu den Grünen gekommen?Ich hatte mich schon als Jugendlicher politisch interessiert und war eigentlich mehr den Jusos verbunden. Als es vor elf Jahren darum ging, einer Partei beizutreten, bin ich bei den Grünen gelandet, weil sie Positionen vertreten hatten, die sich...
Mit Vollgas Richtung Zitrus-Koalition DAS würden Grüne und FDP aufgeben Tempolimit,...
Ihre Kandidatur war eine historische Chance für die Grünen. Doch Annalena Baerbock und...
Jung- und Erstwähler sind häufig unentschlossen, fühlen sich nicht beachtetFoto:...
Unsere ZoomIN-Reporterin Luisa Houben hat sich gefragt: Warum geben vor allem junge...
Das Verhältnis der Grünen zur Wirtschaft galt lange als belastet. Seit 2018 arbeitet...
Die nächsten vier Jahre entscheiden, ob Deutschland das Pariser Abkommen einhält. In Gastbeiträgen für EnergieWinde beschreiben Union, SPD, FDP, Linke und Grüne ihre Pläne. Im Ziel sind sie sich einig - die Wege dorthin unterscheiden sich deutlich. CDU/CSU: „CDU und CSU sind die einzigen...
Laut dem Roten Kreuz brauchen 80 Prozent der Menschen in Deutschland irgendwann im...
Die AfD hat kürzlich einen Antrag zu ihrem zweitliebsten Thema eingebracht:...
Berlin. Nach dem weitgehenden Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan setzen...
Diese Jahr ist Bundestagswahl. Doch was wollen die Parteien anders machen? Ein...
Am 14. März 2021 wird der Landtag in Baden-Württemberg gewählt. Damit du dafür gut...
Vor allem Frauen verließen einst...