Die Zwei-Milliarden-Euro-Frage
Im Eiltempo treibt die Bundesliga einen Megadeal voran. Er könnte den Fußball...
Top Schlagworte zum Thema dfl
Im Eiltempo treibt die Bundesliga einen Megadeal voran. Er könnte den Fußball...
Der After-Match-Talk zum Spiel SSV Jahn Regensburg - SC Paderborn 07 (1:0) in der...
BIG Point für die Jahnelf - nach dem Befreiungsschlag vor einer Woche in Kiel, folgte...
Der Frust saß tief - auf dem Rasen und bei uns auf der Medientribüne. Während die...
Satz mit x... das war wieder nix! Wieder anständig gekämpft, wieder mit einem...
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine spart Deutschland Strom und Gas - auch die...
Endlich der erste Punkt im Jahr 2023 für den SSV Jahn. Dabei sah es sehr lange so aus,...
Krisenstimmung auf beiden Seiten: Im Regensburger Jahnstadion trafen mit dem SSV Jahn...
Zum streamen finden Sie hier meine Fußballfilme abseits der 90 Minuten Spiel!
Eine Entlassung, eine Premiere, ein Wechsel an der Spitze und vieles mehr - das...
Auch neutrale Beobachter werden nicht umhin kommen festzustellen, dass der 1. FSV Mainz 05 es seit Jahren ganz gut macht, sich etwas anders zu positionieren als ein 08/15-Fußballclub. Dass der Schutz des Klimas eine drängende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist, der sich auch ein Club stellen...
Okay, man muss Honig wirklich nicht mögen. Zu süß, zu viel Zucker, zu klebrig, Gründe sind einige denkbar. Es gibt sogar Scherzbolde, die Honig mit Blick auf den Produktionsprozess als Bienenkotze verunglimpfen. Unbestritten ist aber, dass das Nebenprodukt, nämlich die Bestäubung, so immens...
Passend zu den eher kleineren Maßnahmen für Nachhaltigkeit im deutschen Profi-Mannschaftssport, die auf dieser Homepage bereits thematisiert wurden, ist der „autofreie Spieltag", die der 1. FSV Mainz 05 immer mal wieder öffentlich wirksam proklamiert hat.
Von wegen #ZSMMN: Vielen Fußball-Fans ist das Gefühl der Zusammen-gehörigkeit mit den...
Es gibt einige Ideen, wie Proficlubs weniger Müll verursachen und weniger Rohstoffe verbrauchen können. Eine davon hat die TSG Hoffenheim umgesetzt. Wie jeder Fußballclub muss die TSG ständig Rasenschnitt von den Trainings-und Fußballplätzen entsorgen, zugleich benötigt der Bundesligist Papier...
Auf dieser Homepage werden noch weitere Texte zu nachhaltigen Maßnahmen von deutschen Profi-Sportclubs eingestellt. Denn Nachhaltigkeit ist keine Modeerscheinung oder kurzweiliger Trend wie VR-Brillen es größtenteils waren. Das Gute: Ein paar dieser Maßnahmen können auch nicht ganz so...
Wissenschaftliche Studien attestieren der Bundesliga während der Corona-Pandemie eine...
Immer wieder versuchen rechtsextreme Gruppierungen die Fußball-Fanszene zu unterwandern. Große Traditionsvereine können dagegen mit ihrer Strahlkraft wichtige gesellschaftspolitische Themen besetzen und haben gleichzeitig eine lange Historie, die eine geschichtliche Auseinandersetzung nahelegt....
Bei dem Begriff Nachhaltigkeit denken Viele erstmal und vor allem an Umweltschutz. Ein ebenfalls wichtiger Aspekt ist sozial und gesellschaftlich verantwortliches Handeln und Wirken. Etwas, was für einen Sportverein mit seinen Sportangeboten naturgegeben nah ist. Ein Profi-Sportclub kann und...
Spätestens seit dem Special Report des Weltklimarats aus dem Jahr 2018 ist klar: Unternehmen, Politik und Zivilgesellschaft müssen gemeinsam handeln, um die globale Erwärmung idealerweise auf 1,5 Grad zu begrenzen. Der VfL Wolfsburg will diesbezüglich voran gehen. Netto-Null - so lautet das...
Langeweile im Bundesliga-Meisterrennen - auch deshalb haben zuletzt einige Vereine...
Im Jahr 2009 übernahm die Firma Red Bull das Startrecht für die Oberliga vom SSV...
Wissenschaftliche Studien attestieren der Bundesliga während der Corona-Pandemie eine...
Auch heute beschäftigen wir uns mit diversen Themen rund um die Bundesliga: neben dem Wechsel von Momo Cissé zum VfB Stuttgart und einem möglichen Abgang von Simon Terodde zum HSV, sprechen wir über das Lob von DFL-Chef Seifert und eSport-Meister MegaBit. Terodde vor Wechsel zum HSV Wie der...
Im deutschen Profifußball tobt ein Streit um das letzte Stoppschild für ungenierten...
Die 50+1-Regel besagt, dass ein Verein im deutschen Fußball immer mindestens 51...
Gewalttäter? Eine Datensammlung spaltet Fußball-Fans und Polizei Auch seit Beginn der...
Fanprojekte tragen seit vielen Jahren erfolgreich zur Reduzierung von Gewalt und...
Die Fußballfunktionäre wollen sparen - auf Kosten von Projekten gegen Diskriminierung...
Die 50+1-Regel gilt als letztes Stoppschild für den ungenierten Einfluss von Investoren...