Viele Menschen empfinden ASMR, aber nicht jeder weiß es. Wie kuriose Internetvideos...
der standard
Top Schlagworte zum Thema der standard
Nicht mehr automatisch zur Schokolade greifen? Regelmäßig laufen gehen? Alles nicht so...
Wer seine innere Beyoncé befreit, macht nicht nur ein Ganzkörper-Workout. Tanzen hat...
Das mächtigste Mittel, um gesund zu bleiben, ist gratis – was richtiges Einatmen mit...
Der neue STANDARD-Podcast zum Glücklichwerden. Psychologin Heide-Marie Smolka erklärt...
Der Videocall-Anbieter profitiert von Corona. IT-Chef Harry Moseley über die Gründe...
Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ging in der Corona-Krise zurück. Der...
Gassigehen als Beruf
Philip Engelmann und Heide Klinger sind selbstständige Hundesitter und -trainer. Sie...
Fernbeziehungen sind auf die Corona-Krise vorbereitet. Für viele bedeutet die...
Auf engem Raum, in einem streng getakteten Alltag und ohne frische Luft zu...
Die Corona-Krise bringt alte Gefüge ins Wanken. Was aber folgt danach? Ideen für...
Der erzwungene Stillstand des öffentlichen Lebens hat für gewaltige Bewegung hinter...
Den Großteil der Beschäftigten in Care-Berufen machen Frauen aus. Ohne sie und...
Judith Aberle ist klinische Virologin am Zentrum für Virologie der Med-Uni Wien....
Noch immer sind Frauen seltener in Führungsjobs und verdienen weniger als ihre...
In Graz findet sich die erste Microsoft Flagship School Österreichs – die Regierung...
Die grüne Wissenschaftssprecherin hält es für sinnlos, viel Stoff in kurzer Zeit...
Die Universität Wien hat für ihr Personal eine Leitlinie zum Gendern herausgebracht....
Der eine postet, der andere verwarnt ihn immer wieder. User Uhtred und Chris Burger,...
Die Tech-Giganten gehören laut aktuellem Glassdoor-Ranking nicht mehr zu den...
Bis 2030 werden 75.000 neue Pflegekräfte benötigt. Der Männeranteil in dem Beruf ist...
Was die Produktivität steigern soll, führt zu menschenunwürdigen Bedingungen Ein...
Kommt eine neue firmeninterne Hierarchie mit ein paar Fixangestellten plus einem...
Was Eltern, Universitäten, angehende Studierende und ein Psychologe zum Phänomen...
Im Berufsleben führt Hochsensibilität schnell zu Stress, kann aber auch von Vorteil...
Der Soziologe Colin Crouch skizziert in seinem neuen Buch eine Reform der...
Paul Kupfer ist Co-Gründer des Berliner Start-ups Soulbottles. Seit 2014 gibt es...
Der UNISTANDARD hat bei vier Studentinnen nachgefragt, wieso sie sich engagieren –...
Die Selbstständigen Patrick Arendt und Judith Wendelin bezogen abwechselnd...
Unsere Gesprächspartnerin ist eine von wenigen Frauen mit Leitungsfunktion in der...
