Seenotrettung retten
Man kann nur hoffen, dass die Seenotretter*innen von Sea-Watch mit ihrem Einsatz...
Top Schlagworte zum Thema bundesinnenministerium
Man kann nur hoffen, dass die Seenotretter*innen von Sea-Watch mit ihrem Einsatz...
Wer in Deutschland keine Aufenthaltserlaubnis hat, für den gelten die in der Verfassung...
Die 10. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 10 neue Texte mit insgesamt 70.292...
Jedes fünfte Opfer von Partnerschaftsgewalt ist männlich. Doch ob...
Anfang März 2022 kommen täglich tausende Menschen aus der #Ukraine in Deutschland an,...
Eine kriminelle Bande folgt nach der Definition im Strafrecht festen Regeln:...
Das Bundesinnenministerium wollte eine Bonner Firma mit den Impfungen ihrer...
Nur drei der 16 Bundesländer schieben derzeit ohne Einschränkungen in Deutschland...
Mehr Personal, mehr Kompetenzen: Die EU-Länder wollen die Grenzschutzagentur Frontex...
Das Bundesinnenministerium hat auf einen Sturm der Entrüstung reagiert, der angesichts...
Das Parlament beschließt, die Videoüberwachung im öffentlichen Raum auszuweiten, das Bundesinnenministerium will Gesichtserkennungssoftware an einem Bahnhof testen. Doch ist die Technik verfassungskonform?
Am Berliner Bahnhof Südkreuz setzt die Polizei erstmals Gesichtserkennungs-Software zur Kriminalitätsbekämpfung ein. Kritiker fürchten den Überwachungsstaat. Doch viele Passanten setzen ganz andere Prioritäten. Ein Besuch.
Ginge es nach dem Grundgesetz und nach den internen Sicherheitseinschätzungen des...
Das Bundesinnenministerium fördert Olympiastützpunkte mit Steuergeldern. Das...