Ab ins All – Architekturführer Mond
Der wohl erste Architekturführer in außerweltliche Gefilde eröffnet mit einem...
Top Schlagworte zum Thema buchrezension
Der wohl erste Architekturführer in außerweltliche Gefilde eröffnet mit einem...
Propaganda und Nachdenken. Ideologie und Freundschaft. Zwischen all diesen Polen...
1971 veröffentlicht lässt sich mit Haugs Werk auch heute noch die Funktionsweise des...
Kulturelle Köstlichkeiten | Buch-Rezension "The Circle" (S. 31)
Ein Leben mit vielen Aufenthalten im Krankenhaus gehört nur für wenige Menschen zur...
Sargnagels Spezialgebiet ist die bissige Kurzprosa: Sie braucht wenige Zeichen für...
In seinem Buch „Feindbild werden" zeigt Kunsthistoriker Wolfgang Ullrich einen...
Vergangen, aber nicht vorbei Am Anfang steht das Ende und am Ende steht ein Brief. „...
Dem kürzlich neu aufgelegten Videospielklassiker "Command & Conquer:...
An der Hasenheide 13, wo die Berliner Stadtbezirke Kreuzberg und Neukölln...
Ohne Hegel kein Marx. Dietmar Dath über die Dringlichkeit der Lektüre Hegels in...
Vor einiger Zeit bin ich auf das Buch „Die Hoffnungsvollen" gestoßen - und musste es...
Chinesische Science-Fiction ist in den vergangenen Jahren zu einer Marke auf dem...
Die gute alte Festanstellung mit Sozialversicherung - in der global agierenden...
In der deutschen Nachkriegsliteratur bewegte er sich als Koryphäe und noch heute währt...
Zwei Frauen sammeln Geschichten von Frauen, die sich in Deutschland nicht unterkriegen...
Eigentlich sollte an dieser Stelle eine klassische Rezension stehen, und zwar über das...
Nach zwanzig Jahren reist Mirjam das erste Mal wieder in die Stadt, in der sie...
Mit ihrem neuen Buch „Frauen, die ihre Stimme erheben. ROAR!“ erzählt Bestellerautorin...
Kees Moeliker hat ein Fach in seinem Kühlschrank, das für tote Tiere reserviert ist....
"Es ist Unsinn, sagt die Vernunft. Es ist was es ist, sagt die Liebe" - so dichtete...
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren...
Unser Gehirn schläft nie. Doch was macht es eigentlich, wenn wir gerade nichts tun?...
Lange vor der weltweiten Vernetzung träumte der Künstler James Lee Bryan davon, 100...
Für eine Sendung rund um die Liebe habe ich für "Gutenbergs Welt" den Debütroman "Das...
Mit experimenteller Prosa hat der Schwede Arne Dahl angefangen. Heute schreibt er...
Pariserinnen tragen ihr Haar im genau richtigen Maß verwuschelt und sind stets mit...
Von dunklen Kräften erfasst, unberechenbar, zynisch und gierig: Rana Dasguptas...