"Ora et labora", "Gott will es", "Hier stehe ich.Ich kann nicht anders", "Volk der...
buchrezension
Top Schlagworte zum Thema buchrezension
Erst kürzlich habe ich in einem Beitrag interessante Bücher zum Thema Solarenergie...
Auf den Spuren der Wander Society
Mit Walt Whitman fing es an. Den Klassiker "Leaves of Grass" (zu Deutsch "Grashalme") fand Autorin und Künstlerin Keri Smith in einem alten, staubigen Buchladen; die Innenseiten gefüllt mit den optimistischen, freien Versen Whitmans, der seinen Lesern in diversen, ab Mitte des 19. Jahrhunderts...
Zugreisetipps von Freunden
Eigentlich soll man ein Buch ja nicht nach seinem Cover bewerten. Doch schon dieser unbeschichtete, farbenfrohe Kartoneinband liegt schön in den Händen und scheint mit dem Erzählen bereits beginnen zu wollen. Auch der Titel - "Reisehandbuch: Europa mit dem Zug - Geheimtipps von Freunden" -,...
Walz mal anders
255,69 Euro: Das ist der Betrag, den der Innenarchitekt und Designer Fabian Sixtus-Körner auf dem Konto hat, als er in Frankfurt in den Flieger nach Shanghai steigt. Es beginnt ein Abenteuer, das bei einem vorsichtigen Leser die Alarmglocken läuten lässt und den Puls eines Adrenalinjunkies...
Stellen Sie sich vor, es gäbe einen Telefondienst, der Ihnen bei Anbruch Ihres...
Als ich 2017 beschlossen habe mit dem Podcasten zu starten, gab es ein Buch auf dem...
Hast du schon einmal von einem ICO gehört? Davon spricht man in Anlehnung an einen IPO...
Das deutsche „Kapsel"-Magazin hat sich seit einigen Jahren ganz und gar...
Ein Buch über Kryptowährungen. Ist das wohl interessant? Sagen wir so: Der Anfang von...
Kim Stanley Robinson ist ein großer Name in der Science-Fiction-Szene. Der US-Autor...
Ein Buch über Sicherheit im Internet? Nicht gerade die beliebteste Lektüre abends im...
Baustelle Ewigkeit – Matthias Hoch. BER
Wahrscheinlich ist über kein anderes Gebäude in den Baunetz-Meldungen so viel...
Natürliches Licht spielt im südlich der Sahara gelegenen Teil Afrikas nicht nur eine...
Aufmerksamen Autofahrer*innen sind sie auf der Berliner Stadtautobahn vielleicht schon...
Man stelle sich einmal vor: Es klingelt eines Tages an der Tür, man öffnet diese...
Ab ins All – Architekturführer Mond
Der wohl erste Architekturführer in außerweltliche Gefilde eröffnet mit einem...
Propaganda und Nachdenken. Ideologie und Freundschaft. Zwischen all diesen Polen...
1971 veröffentlicht lässt sich mit Haugs Werk auch heute noch die Funktionsweise des...
OTTFRIED Ausgabe 100
Kulturelle Köstlichkeiten | Buch-Rezension "The Circle" (S. 31)
Ein Leben mit vielen Aufenthalten im Krankenhaus gehört nur für wenige Menschen zur...
Debüt - Schulterzucken
Sargnagels Spezialgebiet ist die bissige Kurzprosa: Sie braucht wenige Zeichen für...
Zeit für ein neues Menschenbild
Der Historiker und Journalist Rutger Bregman setzt sich in seinem neuen Buch mit dem...
In seinem Buch „Feindbild werden" zeigt Kunsthistoriker Wolfgang Ullrich einen...
Vergangen, aber nicht vorbei | Fixpoetry
Vergangen, aber nicht vorbei Am Anfang steht das Ende und am Ende steht ein Brief. „...
Kein Geschichtsseminar
Dem kürzlich neu aufgelegten Videospielklassiker "Command & Conquer:...
An der Hasenheide 13, wo die Berliner Stadtbezirke Kreuzberg und Neukölln...
Hegel auf 100 Seiten
Ohne Hegel kein Marx. Dietmar Dath über die Dringlichkeit der Lektüre Hegels in...
„SEID OFFEN FÜR ALTERNATIVEN"- IM GESPRÄCH MIT ANNA SPERK, AUTORIN VON „DIE HOFFNUNGSVOLLEN"
Vor einiger Zeit bin ich auf das Buch „Die Hoffnungsvollen" gestoßen - und musste es...
"Zerbrochene Sterne"
Chinesische Science-Fiction ist in den vergangenen Jahren zu einer Marke auf dem...
