Über 870.000 Studierende stellten bislang keinen Antrag auf die Energiepauschale von...
bmbf
Top Schlagworte zum Thema bmbf
Wissenschaftszeitverträge: Was läuft falsch?
Forschende laufen Sturm gegen geplante Änderungen im Arbeitsrecht. Postdocs könnten...
Knapp 109.000 Studierende bekamen während der Pandemie mindestens einen Monat lang Nothilfe vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das Geld sollte allen Studierenden helfen, die plötzlich ihren Nebenjob in Bars oder Cafés verloren hatten. Wenn Studierende weniger als 500 Euro auf dem...
Akademische Austerität
Wer wissen will, was cancel culture tatsächlich bedeutet, konnte es in den vergangenen...
„Willst du noch ein paar Bananen mitnehmen?" und „Bist du sicher, dass es in...
Viele Studierende verloren in der Corona-Krise ihren Job - und haben noch keinen...
Überall im Land fürchten sich Lehrer aus der Risikogruppe vor Covid-19. Nirgendwo...
3D-Metalldruck: Additive Fertigung als Teil der Prozesskette Im Forschungsprojekt „ProLMD" entstehen Hybrid-Prozesse, die konventionelle Fertigungsverfahren mit Additiver Fertigung verbinden.Hybride Fertigung ist die flexible Verbindung der Vorteile aus verschiedenen Fertigungsverfahren....
BMBF-Förderprojekt „ProLMD“: Hybrid-additive Fertigung von Großbauteilen mit...
Schul-Cloud: Teilweise bewölkt
Eine Schul-Cloud soll digitalen Unterricht in ganz Deutschland ermöglichen. Klappt...
Die forscher-Magazine 2018
"Zurück in die Zukunft" und "Hallo, Roboter!" waren die Titel zu den Ausgaben 2018....
UNESCO-Bildung-BNE-2018
UNESCO-Weltaktionsprogramms: Bildung für nachhaltige EntwicklungUNESCO zeichnet...
UNESCO Nachhaltigkeitspreis
UNESCO-Kommission Ehrung Die Unesco-Kommission und das BMBF haben die VORBILDER FÜR...
Aufgabe: Erstellen von Unterrichtsmaterial für die Oberstufe zur Krankheitsorientierten...
Den Wandel gestalten
Redaktionsleitung der Stern-Beilge "Den Wandel gestalten" – Ein Themenheft des BMBF...
