Ein Berliner Start-up ermöglicht Kompostierungen von Verstorbenen – sogenannte...
bestattung
Top Schlagworte zum Thema bestattung
Im Totenwald 2
Es freut mich, dass ich noch einmal Gelegenheit hatte, Förster Martin Schuh in seinem...
Die Krematorin
Judith übernimmt das Krematorium von ihrem Vater. Sie will fortschrittlich sein in...
Hamburg/Berlin/Trossingen. Dunkel, verlassen, unheimlich - mit den ungemütlichen...
Die Suche nach dem heilsamen Abschied
In unserer Gesellschaft hat die Bestattung-Branche nicht unbedingt einen guten Ruf....
Keine Angst vorm Tod
Der Tod war für Benjamin Rosenthal schon immer ganz selbstverständlich. Er wurde in...
Moderne Bestattungen: Der letzte Schrei
Alternative Bestattungen bedienen nicht nur zu Allerheiligen den Zeitgeist. Wer das...
Der Markt für Bestattungen ist hart umkämpft in Berlin. Junge Unternehmen drängen mit...
Bestatterin Birgit Scheffler versucht, was in der Corona-Pandemie fast unmöglich...
Entscheidung für den Tod
Wer als junger Mensch in Deutschland eine Ausbildung beginnt, macht es bewusst. Im...
In den letzten Wochen sind in Sachsen-Anhalt mehr Menschen gestorben, als das in den...
Wenn eine Drehbuchautorin sich einen Bestatter ausdenken müsste, wahrscheinlich...
Wenn ein Mensch an Covid-19 stirbt, gibt es keinen Abschied, keinen Blick in den Sarg,...
Wenn ein Mensch an Covid-19 gestorben ist, gilt er immer noch als ansteckend. Nur...
Drei Schwestern führen in der fünften Generation die Bestattung Jung. Sie erzählen, wie sich Trauer verändert hat - und was Gabalier damit zu tun hat. An Allerheiligen denkt jeder an das Sterben. Doch bei Claudia Jung (51), Barbara Perkmann-Jung (49) und Elisabeth Hager-Jung (43) bestimmt der...
Caitlin Doughty ist Autorin und Bestatterin. Sie sagt, wir sollten uns mehr mit dem...
Menschen machen fast alles, um ja nicht an den eigenen Tod denken zu müssen - das...
Für Bestatter und trauernde Angehörige von Verstorbenen gibt es wegen des Coronavirus...
Berlin Wer erfahren will, wie sich der Umgang der Berliner mit dem Tod verändert, muss ein kleines Büro nahe der Schönhauser Allee aufsuchen. Im Schaufenster des Ladens an der Storkower Straße stehen Lego-Miniaturen eines Friedhofs und eines Leichenwagens. Dahinter: ein Holztisch, frische Tulpen...
Während das Handwerk im Februar einmal mehr beklagte, dass in vielen Lehrberufen die...
Wenn jemand aus unserem Umfeld stirbt, bekommen wir von alle dem, was zwischen seinem...
Bayern ist das einzige Bundesland, in dem es keine zweite Leichenschau gibt, bevor ein...
Sie ist da, wenn Eltern ihre schwersten Stunden erleben. Helga Schmidtke ist...
Online erinnern, Bestattungen organisieren, den digitalen Nachlass verwalten: Wie...
