Die 1.600 Mitglieder der Nationalen Wissenschaftsakademie Leopoldina erarbeiten...
beratung
Top Schlagworte zum Thema beratung
Das ist das Motto der 31. Brandenburgischen Frauenwoche, die in diesem Jahr vom 4. bis 22. März digital stattfindet. Gemeinsam mit dem Netzwerk „Unternehmerinnen in Oberhavel" habe ich die Aktion „Heldinnen helfen Heldinnen" mitorganisiert: mehrere Workshops und Lesungen für Frauen sind geplant....
Dieser Text erschien zuerst im 20er - der Tiroler Straßenzeitung In Tirol gibt es...
In der Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung „Wem gehört die Stadt?" blickt der Autor...
Neurodermitis gilt als die häufigste chronische Hautkrankheit im Kindesalter. Vor...
Aufbau Instagram-Kanal Radio Bamberg
Aufbau eines Instagram-Kanals des privaten Regionalsenders Radio Bamberg | Konzeption...
Nina Silbersdorf ist Trageberaterin und zeigt Eltern, wie sie Tücher binden und den...
Den Moment, in dem ich riss, werde ich nicht vergessen. Die Hebamme sah Milos Haare...
Obwohl alle Abläufe auch digital stattfinden können, schätzen die Menschen den...
Geheime Kommissionen beraten die Behörden bei der Genehmigung von Tierversuchen. Eine...
Meeting vs. Workshop
Auf LinkedIn verfasse ich White Paper zu Themen rund um die Arbeitswelt. Mit...
Arbeiten in Italien, reisen in Frankreich und Südostasien: Nach ihrem Abitur wollte...
Er will nicht mehr zuschlagen
Erst als er seinen Sohn weinen hörte, ließ er von ihr ab. Ließ sie los, seine eigene...
Eine Reise zu den Sternen
Packende Stories erreichten Menschen viel besser als Fakten. Das macht sich Ari Popper...
Mit einem Schlag - Kurt
Wenn ein Mann zu Hause seiner Partnerin gegenüber gewalttätig wird, braucht nicht nur...
„Das ist meine erste Beratung", erzählt Annette Droßel im Wartebereich der...
Wusstet ihr, dass ihr eine Straftat begeht, wenn ihr in Deutschland eine Abtreibung...
„Ich denke fast jeden Tag an Selbstmord", schreibt Hannes_19. Beraterin Amelie, die...
Brigitte Beurer ist Rektorin der Janusz-Korczak-Schule in Deisendorf. Die Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) für Schüler mit dem Förderschwerpunkt "emotionale und soziale Entwicklung". Die SBBZ sind die ehemaligen Sonder- bzw. Förderschulen. Sie wurden im...
Tiefstand: Organspendezahlen in Brandenburg
Im vergangenen Jahr gab es deutschlandweit einen historischen Tiefstand bei Organspenden. Aus Brandenburg kamen 2017 gerade einmal 18 Spender. Dabei gibt es auffällige Unterschiede zwischen verschiedenen Krankenhäusern, beispielsweise in Cottbus, Frankurt (Oder) und Potsdam. Experten von der...
Organspende: Rekordtief in Brandenburg
Im vergangenen Jahr gab es deutschlandweit einen historischen Tiefstand bei Organspenden. Aus Brandenburg kamen 2017 gerade einmal 18 Spender. Experten sehen mangelhafte Krankenhausstrukturen als Hauptgrund. auf RBB-inforadio und Antenne Brandenburg am 16. und 17. Februar 2018 Link zum...
Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß und Bezirksvorsteherin Veronika Mickel...
Der Verein Türk Daniş unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund aus Währing und...
hr4 Gemeindeportraits: Donum Vitae in Darmstadt
Vor zwanzig Jahren gab Papst Johannes Paul II. die Anweisung, dass in der katholischen...
Länger schreiben, technische Hilfe oder der eigene Prüfungsraum: Der Nachteilsausgleich...
Insta-was?
Die meisten Firmen haben die Macht der sozialen Medien erkannt und nutzen sie für ihre...
Medizin: „Was heißt Herzinfarkt auf Rumänisch?" Von CARINA DOBRA (EPD) In der...
Bildung: Kiffen mit 12, Speed mit 14, Abschluss mit 25 - die Karriere nach der Droge ...
In Kooperation mit dem Lettrétage e. V. biete ich im Rahmen des Projekts...
