Eine Ausstellung in Basel zur Kulturgeschichte des Opiums. Ein "Opiumbrot" in einer Glasvitrine begrüßt die Ausstellungsbesucher: Ein kiloschwerer Brocken Rohopium aus der Türkei, 1975 für wissenschaftliche Forschungszwecke an die Basler Chemiefirma Sandoz geliefert. Daneben zeigt eine...
basel
Top Schlagworte zum Thema basel
Das "Strapazin" ist eines der dienstältesten Comicmagazine der Welt. Aus der...
Wildnis in der Stadt
Wie überleben naturnahe Landschaften mitten in der Stadt? Nur mit Mut zu neuen Formen...
Grüner Schatz in Basel
Die freizugänglichen MerianGärten sind Heimat von pro specia rara und vielen...
Eine Firma in NRW verdiente mit illegalem Quecksilberexport Millionen – mehrere...
Im Prequel zu Regisseur Matthew Vaughns Agentenwelt finden wir uns in den Wirren des...
Manchmal brülle ich "Arschloch" oder "Heil Hitler". Einfach so. Im Bus, in der...
Im Gespräch mit Seven
Seit 20 Jahren ist er auf den Bühnen der Schweiz & Welt unterwegs. Seven hat es...
Die Weichen ganz neu gestellt
Dina König wurde eine Karriere als Sopranistin vorausgesagt - jetzt steuert sie in...
To celebrate its 25th anniversary, Basel's Museum Tinguely is taking Swiss sculptor...
Die Erforschung des Geruchssinns hinkt der von Gehör und Sehvermögen um Jahrzehnte...
In der Kesslergrube wird der verseuchte Boden ausgetauscht. Der Pharmariese Roche hat...
Im Gespräch mit Eskimo
Von Töfflis, dem Hans und der Leistungsgeselschaft Erstes Album draussen und...
Die siebenköpfige Truppe rund um Sängerin Janine Cathrein sorgt mit ihrer neuen EP "No...
Stille Nacht, heilige Nacht - so beschreibt man die Nächte zur Weihnachtszeit, doch...
Im Gespräch mit Vincent von Provinz
Von Sportplatz, Amerika und Fifa Vom Dorf auf die grosse Bühne. Für vier Jungs aus der...
Im Gespräch mit Kaufmann
Sein Lied "Lisa" war ein kleiner Radio-Hit und mit seiner neusten EP "Dr Chüalschrank...
Im Gespräch mit Tommy Vercetti
Vom neuen Album, komplexen Texten und dem neusten GTA Vor dem Lockdown sah auch Tommy...
In Winterthur darf wieder bis spät in die Nacht getanzt, gelebt und mitgesungen werden...
Marvel begibt sich für seinen neusten Superhelden (und künftigen Avenger) nach Asien,...
Viel Herzblut & ein Problem mit Gratiskarten Die Winterthurer Musikfestwochen...
Einzigartige Stage & tatsächlich Live-Musik In Montreux erwacht die Schweizer...
Im Gespräch mit Alex von Black Tropics
So was hört man in der Schweizer Musik selten, wilden und düsteren Alternativ-Rock,...
Am Thunersee lässt man sich die Kultur nicht nehmen. Dank eines innovativen...
Film-Review: "La Terre est Plate"
Das preisgekrönte Erstlingswerk, im Stile des französischen Nouvelle Vague Kinos. In...
Popstars feiern den mächtigen Hintern. Junge Frauen wollen ihn haben. Der Brazilian...
Grüezi Basel!
Erschienen am 23. April 2021 in Forum - Das Wochenmagazin.
Verner Panton schrieb Designgeschichte, vor allem mit seinem Panton Chair aus...
