autoren
Top Schlagworte zum Thema autoren
Die Lit.Ruhr 2022 startet
Das Ruhrgebiet haben die meisten wahrscheinlich als industriellen - und nicht als...
http://https//www.thalia-theater.de/stueck/fatma-aydemir-&-zafer--enocak-2021 Lesung und Gespräch mit Fatma Aydemir & Zafer Şenocak Moderation: Nil İdil Çakmak (Neue deutsche Medienmacher*innen)Veranstaltung: „Ich bin im Deutschland der Neunziger Jahre aufgewachsen, in dem die...
Als freie Redakteurin helfe ich Frauen mit einem bestimmten Thema oder Business in die Presse zu kommen. Gesehen zu werden und eine Stimme zu bekommen. Dafür bin ich immer auf der Suche nach Themeninspirationen oder Pressekontakten, um für alle eine Win-Win-Win-Situaltion zu schaffen. Es macht...
Die "Elbautoren" stellen am Isebekkanal ihr neues Vorlesebuch "Volle Fahrt voraus!" aus...
Die Kunst der Niederlage
Das Österreichische Autorenfußballteam hat eine mehrsprachige Anthologie vorgelegt....
Auf der diesjährigen HAM.LIT präsentierten sich die neuen Gesichter der...
Zwischen Traum und Wirklichkeit
„Sie sprechen ja Deutsch!”- Eser Akbaba und Jürgen Pettinger von ORF 1 im Interview zu...
Das Hay Festival findet online statt - Ein Besuch
Auch Buchfestivals werden von der Pandemie nicht verschont. Die Organisatoren des...
Politische Männlichkeit - Wie Incels, Fundamentalisten und Autoritäre für das...
Schlichte Wasserglaslesungen waren gestern – die Zukunft der Literaturvermittlung soll...
Am 6. April 1967 hielt Theodor W. Adorno auf Einladung des Verbands Sozialistischer...
Psychopathen, brutale Morde, Ermittler mit schwierigem Privatleben: In Kriminalromanen...
Indonesien ist 2015 Gastland der Frankfurter Buchmesse. Knapp 70 indonesische...
Eigentlich verdienen sie ihr Geld mit Instagram-Posts und Youtube-Videos. Doch...
Ein Großteil der Flüchtlinge, die seit 2015 nach Deutschland kamen, ist 25 Jahre alt...
18. Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse: 29. - 30. September 2018 Bücher bauen...
Go East!
Im Roman "Nebentage" erzählt Thorsten Palzhoff vom turbulenten Nachwende-Leipzig "Go...
Auf einen Tee mit Oliver Jahraus
Der Germanist über die Literaturwissenschaft, ihre Medien und kognitiv übersichtliche...
„Wir sterben vor Hunger, und unsere Gouverneure sterben, weil sie so voll...
Münchner Bücherschau junior
2. Münchner Bücherschau junior Kinder- und Jugendliche treffen ihre Autoren auf der...
Vorweg. Texten für Jugendliche gibt es gar nicht. Es gibt gute und schlechte Texte....
Damaskus, 2014: Ein junger Mann spielt Klavier inmitten der Bombenkrater. Seit Monaten...
"Medienwelten"-Blog
Autoren des Blogs "Medienwelten"Anja-Katharina Riesterer, geboren 1991, hat...
In einem kleinen Häuschen in Niendorf lebt Ruth Geede. Die 100-Jährige stieg aber nicht...
Verlagsseite zu "Kann ich Pflaster für mein Handy, Frau Steinbeck"
Beizeiten hadere ich mit meiner mangelnden Produktivität. Für jemanden, der es sich...
Technologische Wiedergeburt (Version 29.09.2016) Es war einmal ein Dorf, Jahrhunderte...
Before she finished her debut novel, the international publication rights were already...
