Ein Gesetzesentwurf des Bundesinnenministeriums macht derzeit unter USA-Auswanderern...
ausländer
Top Schlagworte zum Thema ausländer
Deutschlandfunk Hintergrund, 25.2.2023
Laura Meschede schrieb hier, ihr Onkel denke, die Islamisierung Europas sei eine...
Aktuell erleben wir zwei unterschiedliche Entwicklungen. Einerseits suchen viele Betriebe händeringend Personal, weil nach zwei Jahren Corona die Wirtschaft wieder Schwung aufnehmen soll. Anderseits drücken der Krieg der Ukraine und die Inflation die Erwartungen, was zu steigender...
Deutschlandfunk, Europa Heute, 22.4.2022
Neue Wähler braucht das Land
Durch die Abschaffung der Wohnsitzklausel bei den Gemeindewahlen verspricht sich die Regierung mehr Partizipation. Ob das gelingt?-------Stefan ist EU-Bediensteter beim Europäischen Gerichtshof. „Ich persönlich finde das Gesetz toll, denn es verwirklicht das Kommunalwahlrecht, das vom EU-Recht...
Dänemark schickt Flüchtlinge nach Syrien zurück
Deutschlandfunk - Europa Heute - 12. April 2021 - Korrespondentengespräch zur dänischen Flüchtlingspolitik
"Afrophobie" - Fremdenfeindlichkeit in Südafrika
Seit mehr als zehn Jahren flammt in Südafrika immer wieder fremdenfeindliche Gewalt...
Malina aus Georgien* studiert Soziologie an der UDE. Sie hat eine Aufenthaltserlaubnis...
Bayern verfolgt YPG-Postings
Das Polizeipräsidium München hat eine Statistik über die Kriminalitätsentwicklung in der Landeshauptstadt veröffentlicht. Auffällig ist der starke Anstieg von politisch motivierten Straftaten mit "ausländischer Ideologie". Von 84 Straftaten im Jahr 2017 gab es einen Anstieg auf 243 im...
Sendedatum: 22.01.2019 21:15 Uhr ...
Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdoğan vertraut bei Wirtschaftsfragen auf den...
Für Osman Akyol und seine Frau Bursa war Erdoğans erste Rede nach dem Putschversuch...
Das Klima der Angst, das in vielen Teilen der türkischen Gesellschaft herrscht, darf...
Neven Klepo ist in Bosnien geboren. Seit 25 Jahren lebt er in Deutschland. Trotzdem...
Nach der Frühschicht in der Fleischfabrik hat Andrejs Cans Durst. Cans ist 27, er...
Mein Rucksack ist bis oben hin voll, nur der Blumenkohl hat nicht mehr reingepasst....
Hamburg Annika Trechter und Robiel Brhane könnten unterschiedlicher kaum sein: Sie,...
Als der Krieg begann, scharte Sherif Kahlil aus Aleppo seine beiden Töchter, seine Frau...
Radfelds Bürger haben Angst, dass mitten im Zentrum ein weiteres Asylantenheim...
Wie geht das Leben weiter an einem Ort, der binnen weniger Tage Ziel von zwei...
Pegida-Demonstrationen fallen zunehmen durch aggressive Stimmung gegenüber...
Die Leipziger Eisenbahnstraße genießt nicht den besten Ruf – zu dreckig, zu viel...
Auch nach dem ausgehandelten Asylkompromiss zwischen Bund und Ländern dürfen...
Ahnung gegen Angst
Woher kommt die Angst vor Ausländern? Der Marburger Sozialpsychologe Professor Dr. Ulrich Wagner beleuchtet die Ursachen im Interview mit WLZ-FZ-Redakteur Lutz Benseler. Die Flüchtlingszahlen steigen, der Landkreis sucht nach Unterkünften und Teile der Bevölkerung reagieren mit Vorbehalten....
Hamburg: Ausländerbehörde deluxe
Die Glastür des Hamburg Welcome Center gleitet auf, Muhammed Karasu geht über einen...
