Eine Biografie über den Auschwitz-Überlebenden Philipp Auerbach dokumentiert den...
auschwitz
Top Schlagworte zum Thema auschwitz
Die Wahrheit ist konkret
Es war schon ein merkwürdiger Zufall. Ende März eröffnete die...
Warum jeder Auschwitz besuchen sollte
Ein Plädoyer dafür, sich dem Grauen zu stellen. ...
Feature – Deutschlandfunk Aus Religion und Gesellschaft 14. Juni 2023Millionen wurden...
Philomena Franz, 2014 bei einem TV-Auftritt: Sie überlebte die Konzentrationslager...
Heute vor 75 Jahren - am 27. Januar 1945 - befreiten sowjetische Truppen die Häftlinge des deutschen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau im von Nazi-Deutschland besetzten Polen. Allein in Auschwitz wurden mehr als eine Million Menschen von den Nationalsozialisten...
Leserdebatte Wie sollte eine deutsche Erinnerungskultur aussehen? "Survivors": Die...
Es ist die Geschichte von Wolfgang Haberhauffe, der 1943 in Heide/Dithmarschen...
Seit einiger Zeit ist die österreichische Politikwissenschaftlerin und Netzaktivistin...
In einem jüdischen Altenheim in Frankfurt wohnen Menschen, die den Holocaust...
Die letzten Mahner
Geschichte bestimmt die Gegenwart. Deshalb archiviert Sören Fuß die Vergangenheit....
Die falsche Gräfin und die Auschwitztagebücher Podcastserie in 7 Kapiteln Im Dezember...
... als Enkel einer Holocaust-Überlebenden Deutscher zu werden Meiner...
Abendblatt-Redakteure besuchten den Tatort des größten Verbrechens der Menschheit. Was...
In „Spuren des Terrors" untersucht Heinz Wewer Briefe aus Konzentrationslagern. Er gibt...
Es ist ein heikles Thema: Der Umgang mit der deutschen Schuld an der Ermordung von mehr als sechs Millionen Juden durch die Nazis. Erst kürzlich tappte die "Tagesschau" in die Falle: In einem Kommentar der Journalistin Sabine Müller wurde das Verhalten Israels und Russlands bei der Gedenkfeier...
More than one million people were murdered by the Nazi regime in Auschwitz. Some local...
DW Nachrichten "Die Juden, die verhaftet wurden, hatten keine Wahl", sagt Marthe...
Wobei kann Erinnern uns helfen? In der rituellen Erstarrung liegt auch ein Risiko....
Der 89-jährige Peter Gardosch begleitet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum...
Ceija Stojka schmiert sich Farbe aus einer Tube auf die Finger der rechten Hand und...
Beim Special zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2020 von NPO Radio 1, dem...
Das Zentrum der jüdischen Gemeinde in der Werner-Seelenbinder-Straße ist ein...
Ernie Gross (89) and Don Greenbaum (94) are connected through a terrible event: The...
Hans Lipschis wohnt in einer kleinen beschaulichen Ortschaft in Süddeutschland. Über...
SZ-Magazin: Sie führen seit 25 Jahren Interviews mit Überlebenden des Holocaust, seit...
Deutsche Welle: Als Hitlers Truppen am 19. März 1944 Ungarn besetzten, waren Sie 23...
Ágnes Heller überlebte den Holocaust nur knapp und widmete ihr Leben fortan der...
