Das Flüstern der Raumzeit
Wenn sich superschwere Schwarze Löcher umkreisen, erzittert die Raumzeit....
Top Schlagworte zum Thema astronomie
Wenn sich superschwere Schwarze Löcher umkreisen, erzittert die Raumzeit....
Wissenschaftler haben bereits mehr als 5000 extrasolare Planeten entdeckt. Es ist...
Wissenschaftler haben womöglich co-orbitale Planeten entdeckt. Ist auch die Erde nicht...
Radioastronomie gewährt einen Blick in die Tiefen von Raum und Zeit - doch der wird...
Expeditionen zum Jupiter, zu Ganymed, zum Mond: Die internationale Raumfahrt hat große...
Der Sternenhimmel fasziniert alle. In Kärnten gibt es aber außergewöhnlich viele, die...
Katastrophenschutz: Wie die NASA und ESA Asteroiden aus der Bahn schubsen wollen...
Asteroiden : Vorstoß zu den Trojanern Zum ersten Mal besucht eine Raumsonde die...
Drei Milliarden Lichtjahre von der Milchstraße entfernt haben Forscher sie entdeckt:...
Ein leerer Brennstofftank und eine starke Explosion: So stellten sich Astronomen...
Jahrzehntelang konnte Europa mit den Amerikanern ins All fliegen, ohne dafür Geld...
Forscher, Hausmeister, Touristenführer, Influencer: Donnerstagfrüh um 3.03 Uhr...
Lange hat er warten müssen, in der Nacht auf Donnerstag ist Astronaut Matthias...
Am 24. Dezember soll das „James Webb Space Telescope“ zu seinem Einsatzort ins...
Nächste Woche wird der Nachfolger von „Hubble“ ins All geschossen – das James Webb...
Ein Feature von Guido Meyer Astronomen fiebern seit Wochen, wenn nicht Monaten...
Seit über 30 Jahren schickt das Weltraumteleskop Hubble Bilder aus den Tiefen des...
Eine stabile Internetverbindung, selbst in entlegenen Regionen - das versprechen die...
Was wir wissen, hat sich über die Jahrtausende genauso gewandelt wie die Wege, auf...
Er will zum Mond und sein Land wieder zur Heldennation der Raumfahrt machen. Donald...
Das Start-up Isar Aerospace hat den Wettbewerb des Wirtschaftsministeriums für...
Dynamischer soll Europas Raumfahrt werden, kommerzieller, vor allem aber...
Er gilt als überzeugter Europäer und ist genau daran gescheitert, ausgerechnet bei...
Jon Larsen : Der Mann, der Sternenstaub in der Regenrinne fand Der Jazz-Musiker...
Seit 2015 entsteht im Mittelmeer mit "KM3NeT" ein neues Observatorium für Neutrinos. In...
Seit 2015 entsteht im Mittelmeer mit "KM3NeT" ein neues Observatorium für Neutrinos. In...
Formationsflug von Satelliten : "Geringe Abstände sind sehr riskant" Bisher...
Die Esa und die Nasa wollen den Jupitermond Europa besuchen. Der Ozean unter seiner...