Vom Hambacher Forst bis zur Schillerlocke: Der ARD-Zweiteiler „Erlebnis Erde: Die...
artenschutz
Top Schlagworte zum Thema artenschutz
Wen bedroht die Vogelgrippe?
Die Sorge um Wildvögel ist groß, weil der H5N1-Erreger mutiert ist. Nun haben sich...
Wie gelingt Artenschutz in einer Stadt, die immer weiter wächst?
Gerade habe ich die ARTE-Doku „360° – Maine, Hummer oder Wale“ gesehen und bin nur so mäßig begeistert. Das Drama um die vom Aussterben bedrohten Nördlichen Glattwal oder Nordkaper (Eubalaena glacialis, Northern Right whale). Leider sind mal wieder Fakten und Befindlichkeit für eine „ausgewogene“...
Biosphere Expeditions ist eine nach ethischen Standards handelnde...
Nachschub für die Wildnis
Artenschutz im Kölner Zoo - Teil 1: Lokale Initiativen Gestapelte Plastikbehälter und...
Artikel für FAZ, Zeit und weitere
Und dann verhungerten die Pferde - SZ (hier), gefördert durch IJP Fossile Energien...
Backstage im Zoo | Ö1 Moment am Sonntag
Wie ein Tiergarten funktioniert Wer einen Zoo besucht, kann allerhand sehen - sei es das quirlige Treiben aufgeweckter Gibbons, der schläfrige Blick eines Pandas oder eine Piranha-Fütterung. Und dennoch bleibt vieles, was in einem Tiergarten vor sich geht, dem Blick der Gäste verwehrt. Damit...
Wenn einzelne Tierarten aussterben, hat das Folgen. Wie die Welt wohl wäre – ohne Eisbären, Bienen, Feldhamster oder Seeotter?...veröffentlicht in chrismon, April-Ausgabe 2022
Letzte Chance: Wiederansiedelung
Podcast: Erlebnis Erde
Für die ARD-Marke "Erlebnis Erde" hoste ich einen Podcast über Tiere. In jeder Folge...
Vor unseren Augen spielt sich tagtäglich ein Massensterben ab - und doch nehmen wir...
Der Aufstieg der Mega-Haie
Der Schutz großer Knorpelfische wie Weißer Haie und Tigerhaie sowie die Einrichtung...
Wale: Orcas, die Jachten rammen
Wale : Orcas, die Jachten rammen Vor Gibraltar und im Golf von Cádiz attackiert...
Länder und Kommunen bezuschussen sie mit mehreren Millionen Euro im Jahr, die oft zitierten Gründe: Umweltbildung und Artenschutz. Doch was leisten Zoos wirklich für den Erhalt bedrohter Tierarten? Und wie könnten sie sich langfristig verändern, um effektiver zu sein? Darüber diskutieren Torsten...
Wo jahrelang Müll im Meer vor Teneriffa landete, gedeihen heute seltene Pflanzen. Das ist auch Carlo Morici zu verdanken. Ein Besuch im „Palmetum“.
Nicht alle Köpfe, die für unsere Zukunft wichtig sind, gehören zu Menschen. So wie der...
Simbabwe: Auf den Wildhund gekommen
Es gibt nur noch ein paar Tausend Wildhunde in ganz Afrika. In Simbabwe lernen Schüler...
Mammutaufgabe Artenschutz
Klimawandel, Umweltverschmutzung und extensive Landwirtschaft zerstören unsere...
Nach nur vier Minuten war die Sitzung schon vorbei. „Der Kläger hat in vollem Umfang...
Klima-, Küsten- und Artenschutz Seegraswiesen sind auch Hotspots der...
Radio-Beitrag "Passgenauer Artenschutz - Was Wald- und Savannenelefanten unterscheidet", gesendet am 30.04.2021 in IQ auf Bayern 2Beitragsbeginn ab 18:05 Minuten im Sendungs-Podcast
Bald leergefischt
Marine Ökosysteme können der industriellen Fischerei nicht mehr standhalten. Wenn sich...
Unterirdisches Artensterben
In der Erde lebt ein Viertel der Biodiversität dieses Planeten. Doch das Artensterben...
Ostern auf der Vogelinsel
Sendedatum: 06.04.2022 14:46 Uhr Sieben Monate lang soll Till Holsten alle Brut-...
Gleich zweimal für ausgestorben erklärt und noch immer da – Neuseelands Takahē ist...
Jägerin der verlorenen Düfte
Die Brasilianerin will diese Blume unbedingt finden - und ein Parfüm für einen...
Essen für zehn Milliarden Schon heute geht die Landwirtschaft weltweit auf Kosten...
53 zwitschernde Vogelarten machen derzeit Stars wie The Weeknd und Michael Bublé...
Mehr Wildwiesen, weniger grüne Wüsten: Dafür setzen sich Wilhelma und BUND Stuttgart...
