Monster oder Wunder?
"Der Schlüssel zum Verständnis ist Schönheit und Zuneigung" sagte mir der indische...
Top Schlagworte zum Thema artenschutz
"Der Schlüssel zum Verständnis ist Schönheit und Zuneigung" sagte mir der indische...
Forschende der Humboldt-Universität zu Berlin konnten zeigen: Für Elche und Wisente...
Durch geschützte Strandbereiche konnte sich Pflanzen bereits wieder ansiedeln. Nun...
https://enorm-magazin.de/wp-content/uploads/Episode_50_Düne.mp3 Diesen Artikel kannst...
Hans-Erik Kuypers stoppt seinen dunkelgrünen Nissan vor einem Zaun. Er deutet auf ein...
Die Nutzung und die Zerstörung von Ökosystemen haben ein Artensterben ausgelöst, das...
Der Hals ist die empfindlichste Stelle eines Vogels. Wer einem Vogel einen Ring...
Der Klimawandel ist bei Weitem nicht die einzige ökologische Krise, die der Planet...
In Montreal streiten derzeit fast 200 Länder um ein historisches Abkommen zur...
Einmal im Jahr machen sich Freunde des bunten Gefieders auf, Vogelarten zu zählen. So...
Vom Hambacher Forst bis zur Schillerlocke: Der ARD-Zweiteiler „Erlebnis Erde: Die...
Die Sorge um Wildvögel ist groß, weil der H5N1-Erreger mutiert ist. Nun haben sich...
Wie gelingt Artenschutz in einer Stadt, die immer weiter wächst?
Gerade habe ich die ARTE-Doku „360° – Maine, Hummer oder Wale“ gesehen und bin nur so mäßig begeistert. Das Drama um die vom Aussterben bedrohten Nördlichen Glattwal oder Nordkaper (Eubalaena glacialis, Northern Right whale). Leider sind mal wieder Fakten und Befindlichkeit für eine „ausgewogene“...
Biosphere Expeditions ist eine nach ethischen Standards handelnde...
Artenschutz im Kölner Zoo - Teil 1: Lokale Initiativen Gestapelte Plastikbehälter und...
Wie ein Tiergarten funktioniert Wer einen Zoo besucht, kann allerhand sehen - sei es das quirlige Treiben aufgeweckter Gibbons, der schläfrige Blick eines Pandas oder eine Piranha-Fütterung. Und dennoch bleibt vieles, was in einem Tiergarten vor sich geht, dem Blick der Gäste verwehrt. Damit...
Für ARD "Erlebnis Erde" hoste ich einen Tier-Podcast. Produktion: hauseins.
Vor unseren Augen spielt sich tagtäglich ein Massensterben ab - und doch nehmen wir...
Der Schutz großer Knorpelfische wie Weißer Haie und Tigerhaie sowie die Einrichtung...
Wale : Orcas, die Jachten rammen Vor Gibraltar und im Golf von Cádiz attackiert...
Länder und Kommunen bezuschussen sie mit mehreren Millionen Euro im Jahr, die oft zitierten Gründe: Umweltbildung und Artenschutz. Doch was leisten Zoos wirklich für den Erhalt bedrohter Tierarten? Und wie könnten sie sich langfristig verändern, um effektiver zu sein? Darüber diskutieren Torsten...
Wo jahrelang Müll im Meer vor Teneriffa landete, gedeihen heute seltene Pflanzen. Das ist auch Carlo Morici zu verdanken. Ein Besuch im „Palmetum“.
Nicht alle Köpfe, die für unsere Zukunft wichtig sind, gehören zu Menschen. So wie der...
Es gibt nur noch ein paar Tausend Wildhunde in ganz Afrika. In Simbabwe lernen Schüler...
Klimawandel, Umweltverschmutzung und extensive Landwirtschaft zerstören unsere...
Nach nur vier Minuten war die Sitzung schon vorbei. „Der Kläger hat in vollem Umfang...
Klima-, Küsten- und Artenschutz Seegraswiesen sind auch Hotspots der...