Kleine ... Sei nicht traurig!", würde mir M. sagen, wie sie das immer machte, wenn ich...
archiv
Top Schlagworte zum Thema archiv
Heeey, lange nicht gesehen!", sagt sie immer, wenn sie mich wiedersieht. Jedes Mal,...
Deutschland muss sterben, damit wir leben können ..." Laut erklingt das Lied der...
Wir sitzen vor der kleinen portugiesischen Bäckerei in der Weisestraße und können...
Sie sammelt Geld für ihre Nachbar*in. Die Nachbarin könne das Haus nicht verlassen,...
Performer*innen bereiten dem Verbrennermotor in Dithmarschen einen würdigen...
Frank Spilker, Sänger und Gitarrist bei Die Sterne, über Vinyl, Wertschätzung - und...
Dass irgendwas im Kopf falsch läuft, ist fürs Krautzungen-Kollektiv ein Anlass, dieses...
Am Teich in der Hasenheide erkenne ich es zuerst. Je goldener das Licht wird, desto...
Der Späti-Verkäufer am Mariannenplatz hört oft traurige Lieder, auf Türkisch oder...
Rechte Gewalt in Deutschland
Die achte Ausgabe von „Jalta" beschäftigt sich mit den Anschlägen von Halle. „Jalta",...
Überwachung und Lager
Mathias Bölingers Buch zeigt das dichte Netz von Lagern in Chinas Provinz Xinjiang und dokumentiert mit Gefangenenberichten und Leaks das Verbrechen an den Uiguren
Mit vielen Fragezeichen
Annie Ernaux hat ein scharfsinniges Gespür für den Umgang mit Sprache. Das zeigt auch...
Die Gesellschaft altert und der Fachkräftemangel nimmt zu. Deshalb ist es gut, dass die Zahl der im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse, die in Deutschland anerkannt werden, steigt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist sie von 2021 auf 2022 um 11 Prozent auf 52.300 gewachsen. Seit 2016...
Zwei Fanfaren ertönen, Nachbar*innen sammeln sich im Hausgarten neben der dort...
Als es dunkel wird, lichten sich die Reihen. An alles hatten wir gedacht - nur nicht...
Nach einer Operation begleite ich jemanden zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus. Im...
Hinter dem Torbogen ein buntes Wimmelbild: Alle Bänke und Mauern sind von Familien,...
Am späten Nachmittag erreicht mich eine E-Mail mit der Betreffzeile „Suche Goldi"....
Das war es schon?" Der Mann, den ich für einen Transport von einem Ende der Stadt ans...
Es ist mein letzter Arbeitstag vor den Ferien. Als hätten diese bereits angefangen,...
Tief im Westen
Er kocht Wasser im Kessel, telefoniert mit Wählscheibe und wird Bergmann.
Und was sagt uns dann der Prophet?", fragt ein junger bärtiger Mann im bunten Kaftan...
Wir können uns nicht entscheiden, ob wir uns unter dem großen Baum hinsetzen, für den...
1 Solidarität lässt sich nicht verbieten Die Hilfsorganisationen Sea-Eye, Sea-Watch...
Den einen reicht der Geruch vom Meer, der durch leichte Brisen bis zum Ferienhaus weht. Die anderen brauchen den Kontakt zum Strand und legen sich zum Bräunen und Lesen in den Sand. Aber wenn ich das Meer sehe, möchte ich hineinlaufen, bis der Boden verschwindet, ziellos umherstrampeln, tauchen...
Nach dem gemeinsamen Wochenende begleite ich sie am Sonntagabend zum Bahnhof. Das ist...
Schauen Sie mal", sagt mir der Kellner des ukrainischen Restaurants am Springbrunnen...
Synagogenfenster an Jom Kippur zerstört
Am höchsten jüdischen Feiertag geht die Fensterscheibe einer Synagoge in Hannover zu Bruch. Die Ursache ist noch unklar. Politiker*innen äußern sich bestürzt. Gemeinde fordert Umsetzung bisher nur versprochener Schutzmaßnahmen Von Michael Trammer Der Schock sitzt tief. Am höchsten...
Hannover-Nordstadt 17.700 Einwohner. Ein älterer Herr mit zotteligen grauen Haaren...
