Es ist der elfte Monat mit Corona-Einschränkungen in Deutschland. Für alle von uns....
arbeitnehmer
Top Schlagworte zum Thema arbeitnehmer
Virtuelle Betriebsversammlungen
Dirk Schröder, Betriebsratsvorsitzender der Ge.on Betriebliches Gesundheitsmanagement GmbH, berichtet über seine Erfahrungen mit virtuellen Betriebsversammlungen. Fragen: Suse Lübker | Foto: iStock Wie kam es zu der Entscheidung, die Betriebsversammlung in Ihrem Unternehmen virtuell...
Die aktuelle Ausgabe von Arbeit und Wirtschaft klärt darüber auf, wie das Homeoffice...
Die Zeit vor Weihnachten bedeutet in vielen Branchen die doppelte Portion Stress....
BERLIN taz | Es fing schon beim Einarbeiten an, vor zwei Jahren, in der Edeka-Filiale...
Arbeiten in Zeiten des Klimawandels: mehr Stress für Mensch und Infrastruktur | DW | 24.07.2020
30 Grad im Büro, Zugausfälle nach Stürmen oder Starkregen - Extremwetter beeinflusst...
Unternehmer setzen Privatermittler auf ihre Beschäftigten an: Arbeiten die wirklich im...
Raus aus dem Büro, rein ins Homeoffice: Die Corona-Krise hat geschafft, was zuvor für...
Corona hat den Alltag erreicht. Was Arbeitnehmer und Eltern bei...
moma-Sevice: Bildungsurlaub
Die deutschen Arbeitnehmer haben Anspruch auf Bildungsurlaub. Doch wie beantragt man...
Als Patricia die Stelle in einer Ski-Hütte antrat, ahnte sie nicht, welcher Kampf ihr...
Acht Stunden Arbeitszeit haben gerade angefangen, und es ist einfach nichts zu tun....
„Grundsätzlich müssen Überstunden bezahlt oder ausgeglichen werden" Überstunden...
Immer weniger Betriebe schließen Tarifverträge ab. Das hat Folgen für die...
Jürgen Koopmann arbeitet als Jugendherbergsleiter. Sein Ziel: volle Betten und zufriedene Gäste. Text: Melanie Öhlenbach Jugendherberge Bremen, kurz vor neun Uhr: Im Foyer diskutieren Jugendliche darüber, was sie heute unternehmen. Frauen und Männer im Jackett...
Die Diktatur am Arbeitsplatz
US-Arbeitgeber kontrollieren ihre Mitarbeiter sogar bis ins Privatleben. Wie es dazu...
Unternehmen sollen in Zukunft die Arbeitszeiten aller Mitarbeiter erfassen.
In fast allen Bundesländern haben Arbeitnehmer das Recht auf Bildungsurlaub. Bislang...
Engagierte Mitarbeiter stecken oft zurück. Bei kurzfristigen Deadlines oder...
Ständig aufs Handy schauen, aus Rache zu spät kommen - ein Berater berichtet.
Menschen, die sich mit ihrem Arbeitgeber identifizieren, machen eher Überstunden,...
Die Überstunden-Falle
Die Deutschen leisten immer mehr Überstunden. Was sich dagegen tun lässt.
Wie groß ist der oft beschworene Fachkräftemangel wirklich? DIW-Experte Karl Brenke (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) sagt im Interview: Die Zahlen würden insgesamt größer gemacht, als sie tatsächlich seien. Aber an manchen Stellen fehle es in Berlin und Brandenburg wirklich an...
Der Bund will Beschäftigten die Rückkehr aus der Teilzeit in die Vollzeit erleichtern. Doch viele Arbeitnehmer werden davon gar nicht profitieren. Der Grund: eine Ausnahme für kleine Unternehmen, die auch Berlin und Brandenburg betrifft. Wer freiwillig in Teilzeit geht, zum Beispiel nach...
Stellenanzeigen richtig lesen
"Dynamisches Unternehmen" - ein Code für Chaos? Und was heißt "junges Team"...
Der Markt für Fort- und Weiterbildungen ist ein unübersichtlicher Dschungel. So...
