Schutzsuchende waren und sind sichtbar gewordene Globalisierung, sie sind „Boten des...
abschiebungen
Top Schlagworte zum Thema abschiebungen
Das geplante Ein- und Ausreisezentrum am Flughafen BER wirft vergaberechtliche Fragen...
Nach der Abschiebung eines Geflüchteten machen die Helferkreise den Behörden schwere...
Abschiebungen nach Afghanistan sind ein Streitthema - immer wieder landet es in den...
Lieber tot als abgeschoben
Der Journalist Ali Ferus soll von Russland nach Usbekistan abgeschoben werden. Dort...
Hintergrund: Eine Abschiebung, für die sich niemand verantwortlich fühltKurz vor der...
Walat, ein Kurde aus Syrien, sitzt am zentralen Garten in Chios-Stadt und schüttelt...
Linke-Chef Bernd Riexinger hält Abschiebungen in die Türkei für derzeit unvertretbar und fordert einen Stopp. Der Grund: Die zunehmende Zahl der Inhaftierung von Regimekritikern. Das Innenministerium und mehrere Bundesländer sehen das allerdings anders.
Immer mehr afghanische Asylbewerber bezichtigen sich selbst, in ihrer Heimat Taliban-Terroristen gewesen zu sein. Damit wollen sie ihre Abschiebung verhindern. Die Masche stellt die deutsche Justiz vor riesige Probleme. Ein Besuch im Gericht.
Helfer in Not
Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer wäre die Flüchtlingswelle nicht zu bewältigen...
„Afghanistan is not safe": Farhad Rasuli wurde von Deutschland nach Kabul...
Deportiert ins Ungewisse
Die kleine Wanduhr zeigt halb zwei. Lulzim Shala guckt auf die Uhr, nur ganz kurz, dann guckt er wieder auf seine Hände. "Um diese Zeit musste ich auf der Arbeit sein", sagt er. Shalas Arbeit, das war die McDonalds-Filiale im niedersächsischen Rotenburg. Ein Jahr lang hatte er dort Burger...
