Zehn Verbrauchergruppen rund um BEUC werfen Google vor, die Verbraucher auf unlautere...
überwachung
Top Schlagworte zum Thema überwachung
Vielen Dank für eure Bemühungen, aber das reicht uns noch lange nicht. So in etwa...
Der Kampf zwischen Apple, Google und Facebook um unsere Daten - | G! gutjahrs...
Hinter dem Vorhaben der EU-Kommission zur Chatkontrolle steht ein über 130-seitiger...
Zum zweiten Mal tagte heute der Untersuchungsausschuss zum Einsatz von Pegasus und...
Dieser Beitrag erschien erstmals im aktuellen „Atlas der Zivilgesellschaft". Der...
Sollen in Europa demnächst Kameras hängen, die eine Person an ihrem Gesicht oder ihrem...
Das israelische Verteidigungsministerium soll verhindert haben, dass die Ukraine eine...
Die EU-Kommission hat am 8. März ihre Pläne vorgestellt, um Gewalt gegen Frauen in...
Kein Dankeschön, sondern Polizei
Erneut wird ein IT-Experte angezeigt, nachdem er auf eine Sicherheitslücke hinwies....
CDU-Wahl-App doch nicht gehackt
Weil die Daten frei abrufbar waren, wurden Ermittlungen gegen IT-Expertin Wittmann...
Das EU-Parlament wird einen Untersuchungsausschuss zum Pegasus-Skandal einrichten. Das...
Können iPhone und Android Handys heimlich mithören? Wir programmieren Apps, um das zu beweisen!
Beim Mittagessen mit deiner besten Freundin liegen eure Handys auf dem Tisch. Als du...
Stand: 08.02.2022 16:53 Uhr Der Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern hat über...
Handelsblatt, 02.02.2022 – Asiatische Regierungen greifen nach der Kontrolle über die...
Im digitalen Zeitalter können wir auch am Arbeitsplatz immer leichter überwacht...
Was ist wichtiger, Sicherheit oder persönliche Rechte? In China wird diese Debatte...
In der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang ist in den vergangenen Jahren eine...
Cristina Bautista und Andrés Manuel López Obrador haben nicht viel gemeinsam, außer...
Der Pegasus-Skandal hallt bei Journalisten nach. Überwachung kann uns aber alle unfrei...
Prüfverfahren gegen CDU-App
Die Berliner Landesdatenschutzbeauftragte prüft, ob die CDU-Wahlkampf-App „CDUconnect"...
In Koblenz steht ein ehemaliger Geheimdienst-Ermittler aus Syrien wegen...
Regierung weitet Einsatz von Staatstrojanern aus
Mehr überwachen: CDU/CSU und SPD haben ein neues Bundespolizeigesetz beschlossen. Der Vorwurf: Das Parlament winkt damit den massiven Einsatz von Staatstrojanern durch. Die Bundespolizei kann in Zukunft digitale Kommunikation wie etwa SMS oder E-Mails überwachen. Das geschieht im Rahmen der...
Am 14. März setzte sich Ludwig Ahgren vor seinen Computer, startete seinen...
"Jeder ist gleich schmutzig"
Ein kritisches Gedankenexperiment über Datenschutz und Persönlichkeitsrechte – der...
„Ein großes Unsicherheitsgefühl"
Der niedersächsische Verfassungsschutz soll künftig Jugendliche ab 14 Jahren beobachten dürfen. Dagegen protestieren in Hannover die Jugendorganisationen von Grünen, SPD und FDP. taz: Frau Schneider, warum protestieren Sie gegen die Novelle des Verfassungsschutzgesetzes in Niedersachsen? Pippa...
In Hannover geht der Streit um Überwachungskameras weiter. Die Polizei bringt neue...
Wenn der Teddy spioniert
Die Bundesnetzagentur warnt vor Spielzeug, das mit dem Internet verbunden ist. Daten...
Russischer Pass für Snowden
Der Whistleblower und seine Frau wollen vorerst in Russland bleiben. Für Putin wäre...
