Rund zwei Drittel des in Österreich produzierten Stromes stammt aus Wasserkraft....
ökologie
Top Schlagworte zum Thema ökologie
Geld oder Land!
David Büchler und Sarah Hoffmanns haben sich mit einem Bauernhof einen Traum...
Die Linke hat ein ökosoziales Programm vorgestellt. Ihre Kritik an der Regierung: Die...
Droht das Institut für Weltwirtschaft Kiel einem Forscher mit Kündigung, weil er sich...
Schöne neue Welt auf dem Acker: Roboter, Drohnen und Künstliche Intelligenz sollen die...
Wasserkraftwerke treiben die Energiewende voran, doch unsere Flüsse leiden unter ihr....
In den kurdischen Regionen des Irans lodern seit Tagen Waldbrände. Eine Brandstiftung...
In der Betonlandschaft aus Docks, Ölspeichern und Lagerhallen hinter dem Tor 4 des...
Die Klimabewegung steckt in einer Krise. Aktivist:innen von Ende Gelände...
Die Klimabewegung ist zwar geschrumpft, aber mancherorts kamen doch deutlich mehr Menschen als erwartet. Stimmen von Protest-Standorten in Europa. BERLIN/HAMBURG/HANNOVER/WIEN/MADRID/PARIS taz | Es ist die 214. Woche von Greta Thunbergs freitäglichem Schulstreik fürs Klima, wie ihr Protestschild...
Im Jänschwalde haben Aktivist*innen ein Kohlekraftwerk blockiert. Die Anlage...
Mit Ende Gelände hat sich eine der großen Protestgruppen entschlossen, fossile...
Klimaaktivist*innen fordern den sofortigen Erdgasausstieg. Im Visier der...
Blockaden, Blasmusik und elf Fahrraddemos: Die Kritik an der IAA in München ist bunt. Am Samstag nimmt die Polizei 16 Personen fest. MÜNCHEN taz | Auf der Theresienwiese, wo sonst das Oktoberfest gefeiert wird, herrscht Rummelplatzatmosphäre: Crêpe- und Bierstände sind aufgebaut, auf einer Bühne...
Die Protestaktionen gegen die Automesse IAA in München gehen weiter. Bei Räumungen...
Warum schmeißt ihr euren Müll auf die Straße, fragt eine Leserin. Ein Fast-Food-Fan...
Entscheidung über Tiefseebergbau - wie geht's weiter?
Eine Frist zur Regulierung des Abbaus von Manganknollen in internationaler See läuft ab. Wissen wir genug über die Folgen für Tiere und Menschen?
Die Alpen erhitzen sich und werden trockener. Wie leidet dadurch das feine Netzwerk an...
UNKRAUT - Ihr Umweltmagazin Bayerns Bächen geht die Luft aus Bäche und Waldquellen...
Weltflüchtlingstag: Klimabedingte Flucht
Viele Fluchtursachen hängen mit dem sich verändernden Klima zusammen, doch sie bedürfen politischer und ökomomischer Lösungen.
Mit Stefan HunglingerIm Ohr ein goldener Ring. Am Finger ein weiterer. Und auf dem...
Mit Ende Gelände hat sich eine der großen Protestgruppen entschlossen, fossile...
Das Kollektiv im Nebelwald
Seit Jahrzehnten erprobt die Kooperative «Las Cañadas» eine Agrarwende in einer der...
Seit Wochen sterben in der Oder massenhaft die Fische. Wie erleben...
Vor der beliebten Ostseeinsel Rügen sollen im Meer LNG-Terminals entstehen. Stephanie...
1977-2017: Multimedia-Zeitstrahl über die bewegte 40-jährige Geschichte des...
Von 2009 bis 2010 betreute ich als alleinverantwortlicher Redakteur fünf Ausgaben von...
Vandana Shiva ist eine der berühmtesten Umweltaktivistinnen. Ein Gespräch über Gandhi...
