Streit im Milieu, Brandattacken von Jugendlichen, Angriffe durch Rechtsextreme - das...
Rezension "Abolitionismus. Ein Reader"
Für Deutschlandfunk Andruck - Das Magazin für politische Literatur habe ich das Buch...
In Dresden stehen fünf JVA-Bedienstete vor Gericht, weil sie ausländische Gefangene...
77 Jahre nach dem Ende Nazi-Deutschlands sind rechtsextreme Einstellungen in der...
Mehr als die Hälfte aller deutschen Gefängnisinsassen macht eine Ausbildung oder...
Deutsche Gefängnisse lassen ihre Insassen für private Firmen arbeiten – zu einem...
Gefangenenentlohnung vor dem BVerfG
Ende April hat sich das Bundesverfassungsgericht mit der Höhe der Entlohnung von (zwangs-)arbeitenden Strafgefangenen in einer Anhörung auseinandergesetzt. Ich habe zuvor den Beschwerdeführer in der JVA Straubing interviewt und das Thema für das Deutschlandradio aufbereitet: als Reportage für...
Legalisieren statt strafen: Immer mehr Länder gehen in der Drogenpolitik neue Wege. In...
Wohin mit süchtigen Straftätern?
Die Gerichte schicken immer mehr Drogenabhängige in den Maßregelvollzug. Die...
Im Maßregelvollzug in Berlin werden psychisch oder suchtkranke Menschen untergebracht,...
Der lange Kampf gegen den kalten Entzug
Wer drogenabhängig ins Gefängnis kommt, dem drohen die Strapazen eines kalten Entzugs...
Viele der Menschen, die in den vergangenen Jahren in Deutschland Zuflucht gefunden...
Viele Autobahnbrücken sind baufällig oder gesperrt. Das problemanfällige Schienennetz...
Wachstumsmarkt Luftraum
Mit großen Erwartungen fließt auch viel Geld in die deutsche Drohnenindustrie. Die...
Intransparenz, mangelnde Aufsicht und ineffektive Strafverfolgung – Deutschland gilt...
Wahlkampfthema Hartz IV
Die Corona-Pandemie trifft Erwerbslose besonders hart – und die Zahl der...
Berliner Inhaftierte können nicht wählen
Am 26. September dieses Jahres wird in Berlin gewählt: Wählerinnen und Wähler können...
Abgefangene Encrochat-Nachrichten haben zu zahlreichen Ermittlungsverfahren, Festnahmen...
Die Zahl der Betriebsräte in deutschen Firmen sinkt – möglicherweise auch, weil...
Gesundheit, Arbeit, Resozialisierung - die Corona-Pandemie verschärft die Krise(n) des...
Im Gefängnis - so läuft es hinter Gittern
Was passiert in deutschen Gefängnissen? Was machen die Insassen den ganzen Tag? Viele...
Elternhaft
Viele Strafgefangene in Deutschland sind auch Eltern. Mit der Inhaftierung beginnt für...
Ankündigung des Verlags:Auch im Jahr zwei der Corona-Pandemie bestimmt das Virus, das...
Vom Staatsdiener zum Lobbyisten
Der pensionierte, frühere Top-Geheimnisträger Klaus-Dieter Fritsche beriet das...
"Afropäisch" von Johny Pitts
Johny Pitts macht sich auf die Suche nach dem schwarzen Europa. Dabei macht er vor...
Digitale Buchpremiere in der Volksbühne in Berlin"Die Elenden" von Anna MayrWarum...
Rechte Netzwerke im Justizvollzug
In mehreren Bundesländern sind Gefängnismitarbeitende wegen rechtsextremer...
Arbeitslohn für Strafgefangene – Resozialisierung oder ungerecht niedrig?Inhaftierte...
In der Quarantäne verbringen viele Kinder mehr Zeit vor Handys und Konsolen. Das macht...
Inhaftierte zählen in der Corona-Pandemie zur Risikogruppe, doch freigelassen werden...
